Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.08.2025 18:54:26

Bitcoin hat neue Unterstützung – Bringt $HYPER den entscheidenden Sprung?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Angesichts der hohen Volatilität der Gebühren und der Überlastung bei Debütkonkurrenten wie Bitcoin, mit einigen einzigartigen Anwendungsszenarien, hat es seine Schwierigkeiten, sich ausschliesslich auf Root Bitcoin zu verlassen. Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung seit ihrer Einführung im Jahr 2009, bekannt als digitales Gold.

Obwohl das Bitcoin-Netzwerk hochsicher und äusserst beliebt ist, hat es, wie im Code geschrieben, einige Einschränkungen, die sich auch direkt aus ihrer Konstruktion ableiten, und wir werden keine neuen Anwendungsfälle nutzen können. Besonders aufgrund seiner langsamen Transaktionsgeschwindigkeit (ungefähr sieben pro Sekunde) und vergleichsweise teuren Gebühren ist es schwierig, Bitcoin auszugeben oder sogar nur als Grundlage für komplexe Anwendungen zu verwenden.

Bitcoin Hyper schliesst diese Lücke, indem es eine grössere Skalierbarkeit, schnellere Zahlungen und eingebaute Smart Contracts bietet; alles unter Beibehaltung der Sicherheitsmerkmale des ursprünglichen Bitcoin.

Im Herzen von Bitcoin Hyper steht die Anwendung der Solana Virtual Machine (SVM) als technische Grundlage für das Layer-2-Netzwerk. Solana ist auch eine schnelle, latenzarme Blockchain für sich, aber diese besondere Anordnung, die das SVM-System mit Bitcoin integriert, sticht hervor.

Das Projekt vereint das Beste aus beiden Welten, wobei die Bitcoin-Blockchain Speicher und Dezentralisierung bietet, während die Solana-Technologie Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit bereitstellt. Diese Architektur ist hybrid, in dem Sinne, dass jede Layer-2-Kette Transaktionen auf einer unabhängigen Ebene zur Haupt-Ethereum-Kette fast in Echtzeit und zu einem Bruchteil der Kosten verarbeitet. Im Wesentlichen schafft Bitcoin Hyper ein besseres Benutzererlebnis im Vergleich zum nativen System von Bitcoin.

Vergleich mit anderen Bitcoin-Layer-2-Lösungen

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Bitcoin Hyper ist die Hinzufügung einer Reihe von Funktionen, die bisher in moderneren Blockchains relativ standardmässig waren, aber hier auf Basis von Bitcoin-Implementierungen eingeführt werden. Das Projekt macht Bitcoin nützlicher und formbarer, indem es ihm grössere Fähigkeiten im Bereich der Smart-Contract-Entwicklung bietet, einschliesslich dezentraler Apps (dApps). Einige Beispiele hierfür sind dezentrale Börsen (DEX), Kreditplattformen, NFT-Marktplätze und sogar On-Chain-Spiele.

Seine Basis ist DeFi, zum Beispiel konnten Bitcoin-Besitzer bisher ihre BTC nicht direkt in komplexe Finanzprodukte wie auf Ethereum oder Solana einbringen. Sie können dann ihr Kapital auf neue Weise einsetzen, ohne die Last auf der eigentlichen Bitcoin-Blockchain zu erhöhen, durch Wrapped BTC (wBTC), die Bitcoin als Token auf der Ethereum-Layer-2-Plattform widerspiegeln.

Bitcoin Hyper erreicht dies durch die Nutzung einer dezentralen Brücke, die den nahtlosen Transfer von BTC zwischen dem Layer-1-Bitcoin-Netzwerk und unserer Layer-2-Plattform ermöglicht. Wann immer Benutzer eine BTC-Einzahlung auf Layer 1 tätigen, generiert es automatisch die entsprechenden Wrapped BTC-Token auf Layer 2 zum gleichen Wert. Diese Operation wird unter Verwendung modernster kryptografischer Techniken durchgeführt, um Sicherheit und Integrität zu gewährleisten.

Wenn ein Benutzer seine Bitcoins aus dem Layer-2-Netzwerk abheben möchte, wird der Wrapped BTC-Token verbrannt und die gleiche Menge BTC auf Layer 1 freigeschaltet. Der Peg-in- und Peg-out-Mechanismus ist so konzipiert, dass keine Token auf der Layer-2-Ebene ohne Sicherheitsunterstützung für den Benutzerschutz vorhanden sind.

Der HYPER-Token ist die native Kryptowährung von Bitcoin Hyper und erfüllt eine Vielzahl von Rollen. Einerseits die Gasgebühren, die für die Interaktion innerhalb der Layer-2-Plattform gezahlt werden. Andererseits dient er als Kern für Anreize wie Staking, bei dem Netzwerkteilnehmer ihre Liquidität bereitstellen oder helfen können, das Netzwerk zu sichern. Der HYPER-Token dient auch als Governance-Mechanismus, bei dem Token-Inhaber über Entwicklungspläne, Updates und strategische Partner in der Zukunft abstimmen. Dieser verteilte Entscheidungsprozess soll sicherstellen, dass die Gemeinschaft ein grosses Mitspracherecht darüber hat, was im Projekt und bei der weiteren Entwicklung des Netzwerks passiert.

Die technische Innovation hinter Bitcoin Hyper

Die Tokenomics des Bitcoin Hyper-Projekts sind durch ein Umlaufmaximum von 21 Milliarden HYPER-Token gekennzeichnet – symbolisch äquivalent zur maximalen realen Menge an BTC (21 Millionen), aber 1000-mal mehr. Seine Token-Menge ist auf eine feste Rate begrenzt, was zur Transparenz beiträgt und Inflation ausschliesst, was für die Sicherheit in der langfristigen Planung unerlässlich ist. Es befindet sich derzeit in einem mehrstufigen Vorverkauf.

Dadurch werden HYPER-Token für diejenigen verfügbar, die vor der Öffentlichkeit teilnehmen möchten, normalerweise zu einem niedrigeren Preis und mit zusätzlichen Boni wie Staking-Belohnungen. Solche Vorverkäufe sind Standard, um Entwicklungsphasen zu finanzieren und eine Gemeinschaft aufzubauen.

Um am Vorverkauf teilzunehmen, benötigen Sie eine Wallet, die HTB-20 und Wrapped BTC auf Layer-2 unterstützt. Multi-Chain-Wallets sind ideal für diesen Typ, da sie eine breite Palette von Blockchains unterstützen und einfach über WalletConnect verbunden werden können. Und alle Vorverkaufszahlungsmethoden sind Ethereum (ETH) und Tether (USDT), Binance Coin (BNB).

Es sollte auf den unterstützten Blockchains verfügbar sein. Nachdem die Wallet mit der Vorverkaufsplattform verbunden ist, wird der gewünschte Investitionsbetrag eingegeben, woraufhin angezeigt wird, wie viele Token basierend auf dem aktuellen Preis verfügbar sind. Nach Bestätigung und Zahlung werden die Token dem Eigentümer erstellt, aber sie wären bis zum Token Generation Event (TGE) gesperrt und können dann vollständig genutzt oder gestaked werden.

So steht es um das Projekt

Das ist es, was Bitcoin Hyper auszeichnet, seine Vielseitigkeit und das vollständige Ökosystem, das damit aufgebaut werden soll. Während viele Layer-2-Optionen für Bitcoin hauptsächlich darauf abzielen, den Kostenanwendungsfall einfach zu skalieren, hat Bitcoin Hyper tatsächlich eine umfassendere Plattform für dezentrale Anwendungen aufgebaut. Das Lightning Network ist ein gutes Beispiel dafür; es wurde für latenzarme, kleinere Zahlungen entwickelt, bei denen es überhaupt keine Smart Contracts integriert und stark auf einfache Zahlungskanäle setzt.

Es gibt andere Schemata von Sidechains oder alternativen Layer-2-Ansätzen, die ähnliche Ambitionen verfolgt haben; jedoch ist Bitcoin Hyper eines der wenigen aktuellen Projekte, das auf einer modernen und robusten technischen Grundlage mit der Solana Virtual Machine aufgebaut ist.

Es gibt auch einen grossen Fokus darauf, bestehende und kommende Web3-Apps zu integrieren. Mit Bitcoin Hyper wird der digitale Kunstmarkt beginnen, sich in Richtung Bitcoin zu bewegen: NFT-Erstellung und -Handel, ein Bereich, der zuvor fast von Ethereum und jüngst Solana monopolisiert wurde. Auf unterschiedliche Weise sind diese DeFi-Funktionen darauf ausgelegt, Bitcoinern die gleichen Investitions- und Ertragsoptionen wie in anderen Ökosystemen zu bieten, was eine grosse Verbesserung der BTC-Nutzbarkeit darstellt.

Kurz gesagt, Bitcoin Hyper nähert sich dem fortgeschrittenen Teil von Bitcoin, ohne tatsächlich etwas am Bitcoin-Protokoll zu ändern. Das Layer-2-Projekt verspricht, Bitcoin-Benutzer zu modernen, dynamischen Anwendungsformen wie DeFi, NFTs und komplexen Smart Contracts zu bringen, während die Sicherheit und Stabilität von Bitcoin erhalten bleibt. Die Einführung der Solana Virtual Machine bietet schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten sowie eine skalierbare Entwicklungsumgebung.

Dennoch sollte jeder, der sich für den Token-Vorverkauf selbst begeistert, gut vorbereitet sein, um daran teilzunehmen, da Investitionen in Kryptowährungen sehr riskant sein können. Der zukünftige Fortschritt des Projekts hängt von Dingen wie technologischer Entwicklung, Erreichen der Zustimmung der Gemeinschaft und Erlangung der regulatorischen Konformität ab. Bitcoin Hyper ist in der Tat ein ehrgeiziges Projekt in einem Bereich, in dem es bis vor kurzem kaum Innovationen gab, und die technische Neuheit seines Ansatzes dient dazu, den Nutzwert von Bitcoin über die blosse Wertaufbewahrung hinaus zu steigern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV