|
27.11.2025 11:16:53
|
Bitcoin Prognose: Jetzt geht es nach oben!
Über bemerkenswert kräftigen Kursanstieg durfte sich der Bitcoin am Mittwoch freuen. Damit wurde ein überraschendes Signal gesendet, das viele Marktbeobachter seit längerer Zeit nicht mehr gesehen haben. Seit dem Tiefpunkt der letzten Zeit und besonders in Hinblick auf vergangenen Freitag hat die grösste Kryptowährung nun bereits rund 14 Prozent hinzugewonnen, was einige Anleger zu der Einschätzung verleitet, dass die härteste Phase der aktuellen Korrektur möglicherweise überstanden sein könnte. Doch für eine nachhaltige Trendwende müssen nun zahlreiche Käufer gleichzeitig auftreten, damit sich diese positive Bewegung auch weiterhin fortsetzen kann.

Bitcoin gewinnt an Stärke – der Markt atmet durch
Nachdem zuletzt ein schwieriger Dienstag, an dem die Kurse erneut unter Druck standen, erlebt wurde, folgte am Mittwoch einer der stärksten Handelstage der vergangenen Wochen. Der Bitcoin-Preis legte um 3,56 Prozent zu und verzeichnete damit den besten Tag seit dem 12. Oktober. Zu diesem Zeitpunkt wurden für 1 Bitcoin noch rund 115.000 US Dollar gezahlt, was die Grössenordnung der aktuellen Korrektur verdeutlicht.
Es folgte ein Kurssprung von etwas mehr als 86.000 auf über 90.000 US Dollar, wobei ein Grossteil dieser plötzlichen Bewegung innerhalb weniger Stunden stattfand. Um 17:00 Uhr lag der Bitcoin noch bei rund 87.000 US Dollar und nur knapp zwei Stunden später wurde bereits die 90.000 US Dollar-Marke überschritten. Nach diesem schnellen Anstieg setzte der Kurs seine Bewegung in einem ruhigeren Tempo fort und erreichte in der Nacht schliesslich ein Hoch von knapp 92.000 US Dollar. Seitdem hält sich der Preis relativ stabil über der Marke von 91.000 US Dollar, was laut Analyst Nebraskangooner ein wichtiger Bereich sei. Wenn genügend Käufer nachrücken, könnte der Weg in Richtung des nächsten grösseren Widerstands knapp unter 100.000 US Dollar frei werden.
Nicht nur Bitcoin befindet sich am Weg nach oben
Der heutige amerikanische Feiertag Thanksgiving sorgt dafür, dass die Aktienmärkte geschlossen bleiben. Somit wird, aller Wahrscheinlichkeit nach, der Handel im Kryptobereich eher ruhig verlaufen. In der Vergangenheit hatten sich die grössten Kursbewegungen meist dann gezeigt, wenn die Wall Street geöffnet hatte und zusätzliche Impulse in den Markt strömten. Zum Zeitpunkt des Textes lag der Bitcoin-Kurs auf Coinbase bei 91.388 US Dollar und entsprach auf Bitpanda einem Wert von 78.853 Euro. Im direkten Verglich zum Vortag ergibt sich damit ein Plus von gut 4,4 Prozent.
Deutliche Bewegungen zeigten sich am Mittwoch auch bei anderen grossen Kryptowährungen, wobei die Zuwächse allerdings etwas geringer ausfielen als beim Bitcoin. Ethereum stieg um etwas mehr als 3 Prozent und überschritt somit wieder die psychologisch wichtige Grenze von 3.000 US Dollar. Solana konnte um 3,65 Prozent zulegen, während zur gleichen Zeit Dogecoin um gut 2 Prozent stieg und Cardano knapp 3 Prozent gewann. Ripple beziehungsweise XRP verzeichnete mit rund 1 Prozent den geringsten Anstieg innerhalb der Top 10.
Auffällig stark zeigte sich die Performance von Kaspa, welcher häufig als der „Bitcoin 2.0“ bezeichnet wird. Mit einem überraschenden Plus von über 17 Prozent führte Kaspa die Gewinnerliste der Top 100 an. Das Projekt, welches Ende des Jahres 2021 gestartet wurde, basiert wie der Bitcoin auf einem offenen und dezentralen Netzwerk. Es setzt dabei jedoch auf eine Architektur, die deutlich schnellere Transaktionen ermöglicht und eine höhere Skalierbarkeit verspricht.
Bitcoin Hyper rückt verstärkt ins Rampenlicht – ein ambitioniertes Layer 2-Projekt gewinnt an Zugkraft

Parallel zur dynamischen Marktentwicklung wächst die Aufmerksamkeit für ein Projekt, das sich als potenzieller Meilenstein innerhalb des Bitcoin-Ökosystems präsentiert. Bitcoin Hyper verfolgt das Ziel die bewährten Eigenschaften des Bitcoin mit der hohen Geschwindigkeit und Flexibilität der Solana Virtual Machine zu kombinieren. Auf diese Weise sollen Nutzer nicht nur von günstigeren und weitaus schnelleren Transaktionen profitieren, sondern zugleich Zugang zu dezentralen Finanzanwendungen und modernen Web3 Funktionen erhalten.
Diese Idee verbreitet sich bereits rasant über grosse Teile der Krypto-Community hinweg. Zahlreiche internationale Portale greifen das Thema auf und stellen Bitcoin Hyper als eine mögliche Weiterentwicklung der Bitcoin-Technologie dar. Einige Beobachter sprechen sogar davon, dass das Projekt als eine Art technologisches Upgrade für den Bitcoin gesehen werden könnte. Aber auch das Interesse der Anleger entwickelt sich, parallel zu dieser wachsenden Aufmerksamkeit, weiter. Die Kapitalzuflüsse bewegen sich inzwischen in Richtung der Marke von 30 Millionen US Dollar, was ganz klar verdeutlicht, wie aktiv sich Investoren positionieren, bevor der Token auf breiteren Handelsplattformen erscheint.
Mehrere Marktanalysten halten es für durchaus realistisch, dass Bitcoin Hyper das Potenzial besitzt zu einem langfristigen Milliardenprojekt zu werden. Die Argumentation basiert dabei auf den typischen Mustern des Kryptomarkts, denn Projekte, die ein bestehendes Ökosystem mit zusätzlichen Funktionen erweitern und dabei ihre Geschwindigkeit, Kosten und Flexibilität verbessern, haben in der Vergangenheit häufig grosses Wachstumspotenzial gezeigt. Wer daher früh einsteigt, könnte sich über profitable Wertsteigerungen freuen, die sich, in Hinblick auf bisherige Trends, vielfach über dem ursprünglichen Investment bewegen könnten.
Um die anfängliche Finanzierung sicherzustellen und das Fundament des Netzwerks auszubauen, läuft der Presale des Projekts derzeit weiter. Viele der frühen Unterstützer sehen in Bitcoin Hyper eine moderne Interpretation der Bitcoin-Technologie, die sowohl für bestehende Community-Mitglieder als auch für neue Zielgruppen überaus attraktiv sein könnte.
Homepage von Bitcoin Hyper aufrufen
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
| Bitcoin | 73’279.78615 | 0.71% | Handeln |
| Vision | 0.06892 | 6.80% | Handeln |
| Ethereum | 2’416.32381 | -0.73% | Handeln |
| Ripple | 1.75668 | -1.75% | Handeln |
| Solana | 113.96190 | -0.80% | Handeln |
| Cardano | 0.34528 | -1.37% | Handeln |
| Polkadot | 1.86991 | -0.75% | Handeln |
| Chainlink | 10.70576 | -1.00% | Handeln |
| Pepe | 0.00000 | -0.41% | Handeln |
| Bonk | 0.00001 | -1.67% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!