Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Schweizer Franken
07.07.21
|
Warum der Euro ein Tief seit Anfang April erreicht (AWP)
Der Euro hat seine Talfahrt am Mittwoch fortgesetzt.» mehr |
06.07.21
|
Deshalb gerät der Euro zum Dollar etwas unter Druck und bewegt sich zum Franken nur wenig (AWP)
Der Euro ist am Dienstag nach anfänglichen Kursgewinnen unter Druck geraten.» mehr |
02.07.21
|
|
02.07.21
|
Deshalb erholt sich der Euro etwas von Dreimonatstief - auch Franken zum Dollar stärker (AWP)
Der Euro hat am Freitag an seine schwache Entwicklung der vergangenen Tage angeknüpft.» mehr |
02.07.21
|
Darum fällt der Euro zum Dollar auf den tiefsten stand seit April - auch zum Franken tiefer (AWP)
Der Euro hat am Freitag an seine schwache Entwicklung der vergangenen Tage angeknüpft.» mehr |
30.06.21
|
SNB: Bargeldnutzung in der Schweiz seit 2017 markant gesunken (finanzen.ch)
Die Bargeldnutzung sinkt markant, Transaktionen per Debitkarte und TWINT häufen sich und die Zahl der Personen im Besitz von Kreditkarten ist seit 2017 angestiegen. SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg schreibt in der Veröffentlichung zur aktuellen Zahlungsmittelumfrage 2020: "Die verschiedenen Zahlungsinstrumente [ergänzen sich] in unterschiedlichen Situationen gut."» mehr |
28.06.21
|
Darum stabilisiert sich der Euro - Franken wenig bewegt (AWP)
Der Euro hat sich am Montag trotz leichter Kursverluste über der Marke von 1,19 US-Dollar gehalten.» mehr |
25.06.21
|
Warum der Euro zum Dollar steigt - zum Franken wenig bewegt (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Freitag zum Dollar gestiegen.» mehr |
24.06.21
|
Deshalb steigt der Euro zum Dollar - zum Franken kaum bewegt (AWP)
Der Euro ist am Donnerstag zwischenzeitlich gestiegen.» mehr |
23.06.21
|
Darum gerät der Eurokurs im US-Handel etwas unter Druck - zum Franken unverändert (AWP)
Die jüngste Erholung des Euro ist am Mittwoch im US-Handel ins Stocken geraten.» mehr |
22.06.21
|
Weshalb sich der Euro zum Dollar und Franken wenig verändert (AWP)
Der Euro hat sich am Dienstagvormittag zum US-Dollar zwar nur wenig von der Stelle bewegt.» mehr |
21.06.21
|
Deshalb erholt sich der Euro und steigt über 1,19 US-Dollar - zum Franken über 1,09 (AWP)
Der Euro hat sich am Montag etwas von seinen herben Verlusten der vergangenen Woche erholt.» mehr |
21.06.21
|
Deshalb bleibt der Euro unter 1,19 US-Dollar - USD/CHF weiter über 0,92 (AWP)
Der Euro hat zu Wochenbeginn trotz leichter Gewinne weiter unter der Marke von 1,19 US-Dollar notiert.» mehr |
18.06.21
|
Darum geben Euro und Franken erneut nach (AWP)
Nach zum Teil kräftigen Kursverlusten an den beiden Vortagen hat der Euro am Freitag noch etwas weiter nachgegeben.» mehr |
18.06.21
|
Darum stabilisiert sich der Euro bei 1,19 US-Dollar - zum Franken etwas höher (AWP)
Der Euro hat sich am Freitag bei 1,19 US-Dollar stabilisiert.» mehr |
17.06.21
|
Darum fällt der Eurokurs in Richtung 1,19 US-Dollar - auch zum Franken schwächer (AWP)
Der Euro hat seine Talfahrt am Donnerstag fortgesetzt.» mehr |
16.06.21
|
Darum sinkt der Eurokurs auf ein Sechswochentief (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach den Entscheidungen der US-Notenbank Fed merklich gefallen.» mehr |
16.06.21
|
Darum zeigt sich der Euro gegenüber Dollar und Franken kaum verändert (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch vor den Entscheidungen der US-Notenbank Fed kaum verändert.» mehr |
15.06.21
|
Darum zeigt sich der Eurokurs wenig verändert - zum Franken unter 1,09 (AWP)
Der Eurokurs hat sich am Dienstag wenig bewegt.» mehr |
15.06.21
|
Forex-Trading: So können Investoren mit Devisen handeln (finanzen.ch)
Der Devisenmarkt ist um ein Vielfaches grösser als der Aktienmarkt - es gibt keine Ruhepause.» mehr |