US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Geldpolitik im Fokus |
18.09.2025 21:16:00
|
Devisen im Blick: So steht es am Donnerstag um Franken, Dollar und Euro

Der US-Dollar hat am Donnerstag im Nachgang zum Entscheid der US-Notenbank vom Mittwochabend gegenüber dem Euro und dem Franken Boden gutgemacht.
Das Fed hatte den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte auf 4,0 bis 4,25 Prozent gesenkt und zwei weitere Senkungen im laufenden Jahr signalisiert. Der Entscheid erfolgte im geldpolitischen Rat FOMC mit nur einer Gegenstimme. Die kam vom Trump-Vertrauten Stephen Miran, der eine Senkung um 0,50 Punkte wollte.
Nach Einschätzung von Experten zeigt das Abstimmungsergebnis, dass die US-Notenbanker geschlossener sind als zuletzt befürchtet. "Die Hürde für eine schnelle Politisierung des geldpolitischen Rates ist (noch) hoch", hiess es. Zudem verwies Notenbankchef Jerome Powell auf weiterhin bestehende Inflationsrisiken.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenGestützt wurde der Dollar zudem durch besser als erwartet ausgefallene Daten vom Arbeitsmarkt. So sind die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der letzten Woche klar stärker gefallen als erwartet. Die Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie ein Indikator für die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sind. Die Fed hatte die Zinssenkung am Mittwoch vor allem mit der schwächeren Entwicklung am Arbeitsmarkt erklärt.
Das Dollar-Franken-Paar bewegte sich am Abend kaum mehr von der Stelle und kostet derzeit 0,7923. Kurz vor Mittag hat der Kurs noch unter der 0,79er-Marke gelegen. Der Euro kostet derweil 1,1787 Dollar nach höheren 1,1836 am Vorabend. Zum Franken notiert die europäische Gemeinschaftswährung Euro mit 0,9339 zum Vorabend kaum verändert.
awp-robot/mk
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
USD/JPY | 147.8950 | 0.9810 | 0.67 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9341
|
0.20
|
|
Türkische Lira |
52.1031
|
-0.45
|
|
Baht |
40.2548
|
-0.05
|
|
Bitcoin - US Dollar |
117623.0046
|
0.99
|
|
Real |
6.7071
|
-0.37
|
|
Kuna |
8.8838
|
-0.49
|
|
US-Dollar |
0.7925
|
0.46
|
|
Zloty |
4.5603
|
-0.08
|
|
Euro - US Dollar |
1.1788
|
-0.25
|
|
Ripple - US Dollar |
3.1067
|
0.74
|
|
Forint |
416.9548
|
-0.35
|
|
Bitcoin - Euro |
99773.9489
|
1.31
|
|
Ripple |
0.4062
|
-1.23
|
|
Rubel |
105.0414
|
-1.36
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |