Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/DOGE
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

20.01.22
Alibaba Co-CEO Joe Tsai: "Ich mag Krypto" (finanzen.ch)

Vor kurzem wurde auf Twitter öffentlich, dass der Co-CEO des chinesischen E-Commerce Giganten Alibaba Joe Tsai ein Fan von Kryptowährungen ist. Damit ist er jedoch nicht alleine unter grossen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft.» mehr

14.01.22
Tesla-Merchandise nun mit Dogecoin zu bezahlen - DOGE-Kurs springt an (finanzen.ch)

Tesla-Chef Elon Musk hat sein im Dezember gegebenes Versprechen in die Tat umgesetzt: Im Shop des E-Autobauers können nun bestimmte Fan-Artikel mit der Kryptowährung Dogecoin bezahlt werden. Die zieht nach der Ankündigung kräftig an.» mehr

30.12.21
Shiba Inu setzt mit dem eigenen Oshiverse auf Metaverse-Hype (finanzen.ch)

Der Hype rund um das Thema Metaverse lässt auch Shiba Inu nicht kalt. Bei der Entwicklung des Oshiverse setzen die Entwickler voll auf Gaming.» mehr

17.12.21
US-Abgeordneter warnt vor Krypto-Kannibalismus - und sorgt für neue Meme-Währung (finanzen.ch)

Es war nicht das erste Mal, dass der US-Abgeordnete Brad Sherman den Markt um Kryptowährungen bemängelte. In einer jüngsten Anhörung des US-Repräsentantenhauses erlaubte er sich jedoch einen folgenschweren Scherz.» mehr

14.12.21
Merchandise-Ankündigung: Musk-Tweets hieven DOGE-Kurs auf Höhenflug (finanzen.ch)

Der Dogecoin hat am Dienstag kräftig zulegen können und sich damit gegen die Entwicklung am breiten Kryptomarkt gestemmt. Verantwortlich für den Aufwärtstrend ist einmal mehr Tesla-Chef Elon Musk.» mehr

05.12.21
Tesla-Chef Elon Musk greift Kryptobörse Binance wegen Umgang mit Dogecoin an (finanzen.ch)

In einem jüngsten Twitter-Austausch wandte sich Tesla-Chef Elon Musk an die Kryptobörse Binance und fragte, warum es Binance-Nutzern nicht möglich sei ihre DOGE-Token abzuheben. Dabei nannte er die Kryptobörse "zwielichtig" - eine Reaktion folgte sogleich.» mehr

03.12.21
Diese Kryptowährung profitiert von der neuen Corona-Variante Omikron (finanzen.ch)

Die neu entdeckte Corona-Variante Omikron hat den Markt Ende der vergangenen Woche in Schrecken versetzt und zu einem gewaltigen Crash bei Aktien und Kryptowährungen geführt. Doch während Bitcoin und Ethereum deutlich nachgaben, schaltete eine andere, bisher eher unbekannte Kryptowährung in den Rallymodus.» mehr

29.11.21
Kryptowährungen sind "haram": Das könnte das Urteil nun für Muslime bedeuten (finanzen.ch)

Eine der grössten islamischen Organisationen Indonesiens kam zu dem Schluss, dass Kryptowährungen der Scharia zufolge als "haram" einzustufen sind - ein Urteil, das Folgen für Millionen Muslime des Landes haben könnte.» mehr

26.11.21
Visa-Manager: Eine "ganz neue Klasse" von Konsumenten betritt den Krypto-Markt (finanzen.ch)

Der Manager der Krypto-Abteilung des internationalen Kreditkartenunternehmens Visa sieht Krypto-Devisen auf dem Vormarsch in den Mainstream-Finanzmarkt.» mehr

25.11.21
MicroStrategy-CEO sieht weiteres Aufwärtspotenzial beim Bitcoin - diese Konzerne könnten profitieren (finanzen.ch)

Die Kryptowährung Bitcoin hat inzwischen auch Einfluss auf die Aktienkurse vieler Unternehmen. Besonders mit Tech-Unternehmen korreliert die Bewegung der Cyberdevise. MicroStrategy-CEO Saylor sagt nun einen weiteren Anstieg voraus, von dem auch so mancher Aktienkurs beflügelt werden könnte.» mehr

12.11.21
Auf diese Kryptowährung setzt Mark Cuban (finanzen.ch)

Der Kryptomarkt eilt von einem Rekord zum nächsten. Welche digitalen Coins auch ein lohnenswertes Investment sind, erklärte jüngst US-Milliardär Mark Cuban.» mehr

27.10.21
Bitcoin fällt unter 60'000 US-Dollar - Trend-Digitalwährung Shiba Inu steigt kräftig (AWP)

Kryptowährungen wie der Bitcoin sind zur Wochenmitte erheblich unter Druck geraten.» mehr

16.10.21
Dogecoin-Grossinvestor trennt sich trotz Absturz nicht von DOGE und baut Investition bei anderer Kryptowährung aus (finanzen.ch)

Der als Dogecoin-Millionär bekannt gewordene Dogecoin-Supporter Glauber Contessoto hält trotz eines deutlichen Preisrückganges an seinem Investment in die Spass-Kryptowährung fest. Und nimmt nun einen weiteren Cybercoin ins Visier.» mehr

08.10.21
Krypto-Hamster Mr. Goxx sorgt mit Trades von Ripple, Dogecoin und Co. für Aufsehen (finanzen.ch)

Ein High-Tech-Käfig, der mit einem Laufrad und Röhren ausgestattet ist - das sind die Werkzeuge, die Finanzexperte Mr. Goxx für seinen Krypto-Handel benötigt. Mr. Goxx ist ausserdem ein Hamster.» mehr

03.10.21
Nach Akzeptanz von Bitcoin & Co.: AMC lotet nun auch NFTs aus (finanzen.ch)

Wer künftig eines der Kinos von AMC Entertainment besucht, kann sein Kinoticket mit Bitcoin zahlen. Auch andere Kryptowährungen sollen bald akzeptiert werden. Und der Vorstoss in die Kryptowelt soll damit noch nicht abgeschlossen sein.» mehr

26.08.21
SpaceX: Elon Musk will Werbung ins All bringen - Bezahlung mit Ethereum & Dogecoin (finanzen.ch)

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX arbeitet mit einem kanadischen Startup zusammen um Werbung ins All zu bringen. Bezahlt werden sollen die Werbeplätze mit Kryptowährungen.» mehr

18.08.21
"Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop": Auto schürft beim Parken Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Der kanadische Fahrzeugbauer Daymak hat im Juni den "2023 Spiritus" vorgestellt. Ein Auto, das beim Parken für seinen Besitzer Bitcoin & Co. schürft - ganz nach dem einfachen Prinzip: "Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop". Die Begeisterung des Daymak-Gründers ist gross, Kritiker hingegen glauben nicht an das Konzept.» mehr

14.08.21
Dogecoin im Aufwind: Wird Dogecoin künftig vermehrt als Zahlungsmethode genutzt? (finanzen.ch)

Die Kryptowährung Dogecoin wurde ursprünglich als Spasswährung gegründet, doch inzwischen gehört der Dogecoin nach Marktkapitalisierung zu den Top Ten unter den Kryptos.» mehr

26.07.21
Nahezu 1 Milliarde US-Dollar pro Tag: Dogecoin-Handelsvolumen im zweiten Quartal 2021 verfielfacht (finanzen.ch)

Als die Spasswährung Dogecoin im Frühjahr 2021 ihren Hype begann, war die ursprünglich als Parodie auf den Bitcoin angedachte Internet-Münze auf vielen Kryptobörsen noch gar nicht vertreten. Nachdem zahlreiche Anbieter diese aber in ihre Portfolios aufnahmen, kann der von Tesla-Chef Musk gepushte Coin auf ein erfolgreiches zweites Quartal 2021 zurückblicken.» mehr

16.07.21
Analyst überzeugt: Die Coinbase-Aktie kann noch viel höher steigen - Kursziel angehoben (finanzen.ch)

Die Coinbase-Aktie hat einer Analysteneinschätzung zufolge enormes Aufwärtspotenzial.» mehr