Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.07.2025 16:00:09

Ethereum Kurs Prognose: Erst der Anfang?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Anleger sind am Kryptomarkt hin und her gerissen. Der Bitcoin-Kurs notiert bei 108.000 Dollar und damit nahe am Allzeithoch, während die meisten Altcoins nicht einmal annähernd an die Niveaus aus dem Jahr 2021 herankommen. Auch Ethereum nicht. Ethereum hat sein Allzeithoch damals bei 4.891 Dollar erreicht. Heute notiert die zweitgrösste Kryptowährung der Welt gerade einmal bei 2.500 Dollar. Dabei hat sich seit damals alles zum Guten verändert. Analysten gehen daher davon aus, dass das erst der Anfang ist. 

Transaktionen nahe am Allzeithoch 

Auch wenn es schwierig ist, den realen Wert von Kryptowährungen zu ermitteln, spricht einiges dafür, dass Ethereum zur Zeit massiv unterbewertet ist. Zum Beispiel die Tatsache, dass das aktuelle Transaktionsvolumen nahe am Allzeithoch aus dem Jahr 2021 liegt, während der Kurs fast 50 % tiefer steht. 

Die Tatsache, dass die Nutzung von Ethereum immer weiter steigt, dürfte früher oder später auch den $ETH-Kurs folgen lassen. Vor allem mit den aktuellen Trends, die sich am Kryptomarkt und in der traditionellen Finanzwelt abzeichnen. Die Finanzbranche steckt mitten im Wandel und Ethereum könnte hier zu den grossen Profiteuren gehören. 

Ethereum im Zentrum der Wall Street 

Aktuell zeichnet sich ab, dass Stablecoins vor allem in den USA eine immer grössere Rolle spielen werden. Der Unternehmer und Investor Tom Lee geht davon aus, dass dieses Stablecoin-Wachstum allein schon dazu beitragen wird, dass der Kurs von Ethereum massiv steigt. Nicht nur, weil bei jeder Transaktion $ETH geburnt wird, Lee geht sogar so weit, dass er erwartet, dass $ETH als Absicherung der Stablecoins hinterlegt werden könnte. 

Ausserdem ist Ethereum auch die führende Plattform im Bereich der Tokenisierung von Real World Assets. Zudem fangen erste Unternehmen damit an, Ethereum-Reserven aufzubauen und die Kryptowährung im grossen Stil zu kaufen und zu staken, um so eine Rendite zu erzielen. Die Chancen stehen also gut, dass Ethereum doch noch ein neues Allzeithoch erreicht. Deutlich höhere Renditen erwarten Analysten allerdings beim neuen Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper vor der Kursexplosion?

Bitcoin-Investoren waren DeFi-Anwendungen wie Staking oder Lending lange nicht zugänglich, sodass sie keine zusätzliche Rendite abgesehen von der Kursentwicklung erzielen konnten. Mit Bitcoin Hyper wird nun eine Layer 2 entwickelt, die auf Solana basiert, und Bitcoin-Haltern vollen Zugang zum DeFi-Bereich verschafft.

Anleger können ihre Bitcoin auf die neue Layer 2 bridgen und dort Anwendungen wie Lendig, Staking oder Yield Farming nutzen, um eine zusätzliche Rendite zu erzielen. Damit hebt Bitcoin Hyper die digitale Leitwährung auf ein neues Level, sodass es sich hier um einen der erfolgreichsten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quell: Bitcoin Hyper Website

Die Nachfrage explodiert bereits. Anleger haben innerhalb kürzester Zeit $HYPER-Token im Wert von fast 2 Millionen Dollar gekauft, obwohl der neue Coin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist und noch gar nicht an den Kryptobörsen gehandelt wird. Analysten vermuten daher, dass der Kurs nach dem Handelsstart schnell um weit mehr als 1.000 % steigen könnte. Während des Presales wird der Preis bereits alle 2 Tage erhöht, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV