21.02.2025 19:10:57
|
Ethereum Kursprognose: Absturz oder Höhenflug? Dieser Coin könnte einholen!

Ethereum bleibt neben Bitcoin auf Platz zwei nach Marktkapitalisierung und somit der wichtigste Akteur im Krypto-Ökosystem. Trotz der starken Konkurrenz der Layer-1-Blockchains wie Solana, Avalanche und auch der Binance Smart Chain zeigt sich Ethereum weiterhin mit einer robusten Marktstellung. Doch wird das auch so bleiben?
Die Dominanz und die Auswirkung auf ETH
Die erste Betrachtung, die wir heranziehen müssen, ist natürlich die Dominanz von Ethereum. Nach monatelangem Höhenflug der Bitcoin-Dominanz wurden vor allem Marktanteile Ethereums sukzessive aufgesaugt. Historisch gesehen sieht man, dass 2017/18 Ethereum und andere Altcoins durch den ICO-Hype an Dominanz gewonnen haben. 2020/21 folgte dann der DeFi- und NFT-Boom, der das Kapital erneut in Richtung ETH und anderer Layer-1-Projekte verschob. Im Jahr 2022/23 zeigte sich Ethereum trotz eines Bärenmarktes solide und bewies eine stabile Basis.

Die aktuelle Dynamik aus 2024/25 zeigt in Zeiten von Zinssenkungen der FED im Jahr 2024 ein interessantes Bild. Mit Narrativen wie „Ethereum als digitales Öl“ gewinnt dieses Projekt zunehmend an Akzeptanz. Gestärkt wird das von Skalierungslösungen wie Arbitrum und Optimism. Damit Ethereum diesem Narrativ gerecht wird, muss aber noch einiges geschehen.
Wie auf dem Preischart zu sehen ist, gibt es noch viel Luft nach oben. Nach Fib-Leveln sind die kritischen 0,382-FIB-Level-Zonen relevant. Diese hat Ethereum im Januar hart durchschlagen, und nun gilt es, diese zurückzugewinnen. Eine kritische Zone bildet hier der Preisbereich zwischen 2.880 USD und 3.340 USD.
Durchbricht er die obere Marke, steht nur noch eines im Weg: die Marke von 4.100. Diese diente in den letzten Monaten wiederholt als Signal für einen möglichen Ausbruch Richtung Allzeithoch.

Solana als ernster Herausforderer?
Die zweite Beobachtung, die wir machen, ist das SOL/ETH-Verhältnis, also das Kostenverhältnis von Solana und Ethereum. Zum heutigen Stichtag bekommt man ein Solana nämlich für bereits 0,0635 ETH. Das war aber nicht immer so. Noch im Sommer 2023 konnte man einen Solana für unter 0,01 ETH ergattern. Das unterstreicht, wie schnell Solana in dieser Zeit aufholen konnte.
Wie sich das entwickelt, zeigt folgende Fibonacci-Analyse. Wichtige Unterstützung zeigt sich hier im 0,382 FIB, also bei etwa 0,061 ETH, wichtige Widerstände wiederum bei 0,0735 ETH, also einem 0,236 FIB. Ein Durchbruch dieses Levels ist ein bullisches Signal für Solana und könnte somit zu neuen Allzeithochs in diesem Verhältnis führen. Also kurz gesagt: Solana könnte Ethereum weiter outperformen.

Was muss dafür passieren?
Damit diese Entwicklung eintritt, müssen neben makroökonomischen Faktoren wie globaler Liquidität, Regulierung und Zinspolitik auch mikroökonomische Faktoren auf der Solana-Plattform berücksichtigt werden. Wie vorher angesprochen, gibt es bereits eine Reihe von Layer-2-Lösungen für Ethereum, die dieser Blockchain zu ihrem heutigen Ruhm verholfen haben.
Solana konnte das bisher alleine stemmen – schneller und günstiger als Ethereum. Aber auch das stösst an Grenzen, wie sich im letzten Jahr gezeigt hat. Hier wurden Millionen neuer Tokens auf der Solana-Blockchain erstellt, was das Netzwerk herausgefordert hat. Es braucht Lösungen, die das Skalierungsproblem der Blockchain auch für Solana lösen.
Das könnte alles ändern
Eine langfristige Vision und attraktive Staking-Modelle für frühe Investoren. Damit wirbt Solaxy, der neue Stern im Kryptospace. Mit transparenter Tokenomics und einer Roadmap für die zukunftsweisende Skalierung des Solana-Netzwerks hat sich Solaxy bereits einen Namen in der Szene gemacht. Interessant hierbei ist, dass dieses Projekt noch in der Presale-Phase ist.

Das heisst, es werden aktuell Vorbereitungen getroffen, den Token auf Börsen zu launchen und für die breite Masse erhältlich zu machen. Investoren können jedoch an diesem Presale teilhaben. Mit einer schnellen und einfachen Verbindung des Solana-Wallets lassen sich hier bereits ab einem Preis von $0.00163 USD die ersten Tokens kaufen. Insgesamt wurden so bereits mehr als 22 Millionen USDT gesammelt.
Dabei ist es ganz einfach: Man kann seine Karte hinterlegen oder auch direkt mit Krypto kaufen. Hierbei kann man selbst entscheiden: Man kann sowohl ETH, als auch Solana nutzen. Solaxy könnte sich als risiko-optimierte Diversifikation darstellen. In diesem Sinne, könnte es ein ähnliches Wachstum wie Solana im Jahr 2020 erleben und vielleicht auch im ETH-Handelspaar weitere Projekte outperformen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Polkadot | 4.5518 | 0.34% | K | V |
Maker | 1’286.5460 | 0.31% | K | V |
Augur | 0.5698 | -1.09% | K | V |
Litecoin | 114.7271 | -2.10% | K | V |
yearn.finance | 5’201.5106 | -2.41% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0049 | -2.58% | K | V |
UNICORN Token | 0.0002 | -2.71% | K | V |
Avalanche | 21.9859 | -2.73% | K | V |
Bitcoin | 85’793.6378 | -2.90% | K | V |
Cosmos | 4.2830 | -3.10% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV
Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?
Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.
Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!