Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten

Nachrichten zu Hongkong-Dollar

18.08.20
Kann die Dollar-Schwäche den Bitcoin antreiben? (finanzen.ch)

Der US-Dollar schwächelt in der Corona-Krise. Viele Anleger schauen sich deshalb nach anderen sicheren Anlageformen um. Davon scheint auch der Bitcoin profitieren zu können - er legte seit Jahresbeginn schon um 60 Prozent zu.» mehr

09.08.20
Cyberdevisen in Russland: Wieso Bitcoin und unter Putin einen schweren Stand haben (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben in Russland keinen leichten Stand. Zwar wurden digitale Währungen durch einen Gesetzesentwurf nun rechtlich anerkannt, eine Verwendung als Zahlungsmittel wird aber ausgeschlossen. Auch die russische Zentralbank äusserte sich zum Krypto-Trend kritisch.» mehr

15.06.20
09.06.20
21.03.20
Digitales Zentralbankgeld: Bank of England entwickelt CBDC-Modell (finanzen.ch)

Aufgeschreckt von der geplanten Facebook-Währung Libra prüfen inzwischen zahlreiche Zentralbanken die Möglichkeit einer staatlichen Cyberwährung.» mehr

16.01.20
Krypto und Regulierung: Ripple-Gründer will Abhilfe schaffen (finanzen.ch)

Regulierung ist eines der grössten und wichtigsten Themen in der Kryptowelt. Doch während ein einheitlicher Rahmen einen Schutz für Marktteilnehmer bietet, bergen rechtliche Beschränkungen beim Kryptohandel auch Gefahren, warnt der Ripple-Gründer.» mehr

05.03.19
EZB und Bank von England wollen Euro-Versorgung bei Brexit sicherstellen (Dow Jones)

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England (BoE) aktivieren ihre Vereinbarung über Währungsswaps, um den britischen Banken für den Fall eines ungeregelten EU-Austritts Grossbritanniens ausreichend Euro-Liquidität bieten zu können.» mehr

07.02.17
EZB-Direktor Coeure warnt vor Ausstieg Frankreichs aus dem Euro (Dow Jones)

EZB-Direktor Benoit Coeure hat mit einer Attacke auf den Front National und die Pläne von Marine Le Pen zu einem Ausstieg aus dem Euro in den französischen Wahlkampf eingegriffen.» mehr

23.01.17
16.10.12
03.09.10