Euro - Schweizer Franken EUR - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Devisen im Blick |
08.09.2025 08:02:00
|
Franken zeigt sich etwas fester - USD/CHF klar unter 80 Rappen - Das sind die Gründe

Der Schweizer Franken hat seit dem vergangenen Freitag gegenüber dem US-Dollar und auch zum Euro an Wert hinzugewonnen.
Aktuell wird das Währungspaar Dollar/Franken zu 0,7970 gehandelt nach 0,7983 am Freitagabend. Vor der Veröffentlichung der US-Jobdaten notierte die US-Devise noch deutlich über 80 Rappen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAuch zum Euro hat sich der Franken gefestigt. Derzeit kostet die Gemeinschaftswährung 0,9340 Franken nach 0,9354 am Freitagabend. Am Freitagmorgen waren es noch fast 94 Rappen. Derweil wird der Euro zum Dollar zu 1,1719 Dollar bewertet. Das ist etwa gleich viel wie am Freitagabend. Vor den US-Daten kostete der Euro mit 1,1680 aber noch klar weniger.
Die weltgrösste Volkswirtschaft hatte im August erneut weniger Arbeitsplätze als erwartet geschaffen. Zudem wurde der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten nach unten revidiert. Bereits im Juli war der Beschäftigungsaufbau hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Angesichts der schwachen Daten dürfte einer Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed Mitte September kaum noch etwas im Wege stehen. Darüber, ob und wie stark die US-Zinsen gesenkt werden, dürften auch die am Donnerstag anstehenden US-Inflationsdaten ein Wörtchen mit zu reden haben, meint ein Händler. Bereits im Juli war der Beschäftigungsaufbau hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Allerdings dürften die Marktteilnehmer einen Blick auch noch nach Westen richten. Heute um 15.00 Uhr stellt der französische Premier François Bayrou im Parlament die Vertrauensfrage. Es wird allerdings mit einer Niederlage Bayrous gerechnet. Damit sei auch nicht mit einer unmittelbaren Marktreaktion zu rechnen, heisst es von der Commerzbank.
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9337
|
-0.16
|
|
Türkische Lira |
51.847
|
0.26
|
|
Baht |
39.9799
|
-0.56
|
|
Bitcoin - US Dollar |
111605.5134
|
0.43
|
|
Real |
6.7996
|
0.20
|
|
Kuna |
8.8481
|
0.01
|
|
US-Dollar |
0.796
|
-0.21
|
|
Zloty |
4.5505
|
0.06
|
|
Euro - US Dollar |
1.1731
|
0.09
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9097
|
1.03
|
|
Forint |
420.857
|
0.11
|
|
Bitcoin - Euro |
95169.8159
|
0.29
|
|
Ripple |
0.4317
|
-0.63
|
|
Rubel |
102.7767
|
0.96
|
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |