Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner GBP/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
UBS KeyInvest Daily Markets 07.06.2013 13:19:01

GBP/CHF - Bullen weiter im Vorteil

Kolumne

Rückblick: Nach einem massiven Anstieg im Jahr 2011 durch- brach das Währungspaar GBP/CHF den langfristigen Abwärtstrend und stieg in der Folge dieses...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

...Kaufsignals bis an den markanten Widerstand bei 1,555 CHF an. Auf diesem Niveau endete die Hausse im Juli 2012 und der Wert fiel in einem Abwärtstrendkanal an die Unterstützung bei 1,402 CHF zurück. Die Verteidigung dieser Marke deutete bereits im Februar dieses Jahres ein nahes Ende der mittelfristigen Korrektur an. Dies wurde zunächst durch eine Erholung bis 1,447 CHF bestätigt, ehe im April eine erneute Verkaufswelle einsetzte. Der Gegenbewegung fehlte jedoch die nötige Durchschlagskraft und das Devisenpaar konnte sich in der Folge wieder spürbar erholen. Mit dem Ausbruch über die 1,447 CHF-Marke gelang den Bullen Ende April schliesslich die erfolgreiche Bodenbildung und GBP/CHF zog in Richtung des Widerstands bei 1,472 CHF an. Diese Barriere wurde kurzfristig übertroffen, doch belastete ein weiterer Ausverkauf den Wert und das Paar setzte in den vergangenen Tagen an die wichtige Unterstützung bei 1,447 CHF zurück.

Ausblick:

Der Ausbruch über 1,472 CHF Mitte Mai hat die Ambitionen der Bullen bereits eindrucksvoll aufgezeigt. Für die Käuferseite gilt es jetzt, die 1,447 CHF zu verteidigen, um von dort aus den mittelfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen. Die Long-Szenarien: Bricht GBP/CHF über die kleine Hürde bei 1,459 CHF aus, dürfte es zu einem weiteren Angriff auf die 1,472 CHF-Marke kommen. Ein Ausbruch über diese Hürde würde eine Kaufwelle bis 1,496 CHF nach sich ziehen, ehe dort mit einer Korrektur zu rechnen wäre. Auf mittlere Sicht könnte der Wert oberhalb von 1,496 CHF sogar bis 1,518 CHF ansteigen. Die Short-Szenarien: Sollte GBP/CHF dagegen unter die Ausbruchsmarke bei 1,447 CHF zurückfallen, könnte es ausgehend von der Unterstützung bei 1,433 CHF zwar zu einem weiteren Ausbruchsversuch über 1,472 CHF kommen, das Aufwärtspotential einer solchen Bewegung wäre aus unserer Sicht jedoch begrenzt. Ein Ausverkauf unter 1,433 CHF würde den Anstieg der letzten Wochen dagegen neutralisieren und zu einem mittelfristigen Rückfall bis zur 1,422 CHF- Marke und darunter bereits bis 1,402 CHF führen. Kann diese Unterstützung nicht zu einer Bodenbildung genutzt werden, wären weitere Verluste bis 1,390 CHF zu erwarten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}