Britische Pfund - Schweizer Franken GBP - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
UBS KeyInvest Daily Markets |
03.06.2016 13:00:00
|
GBP/CHF - Erholung zunächst unterbrochen
Kolumne

Rückblick: Das Devisenpaar GBP/CHF fiel im Rahmen eines mittelfristigen Abwärtstrends seit Dezember 2015 bis an die zentrale Unterstützung bei 1,338 CHF zurück. Diese Marke wurde von der Käuferseite verteidigt und direkt im Anschluss eine Trendwende vollzogen.
Ausblick:
Das Währungspaar GBP/CHF korrigiert aktuell den steilen Anstieg seit Anfang April. Nach dem Ende dieser Korrektur könnte sich die Aufwärtstrendphase jedoch fortsetzen. Die Long-Szenarien: Zunächst könnte das Währungspaar kurz- fristig weiter bis an die Haltemarke bei 1,414 CHF zurücksetzen. An dieser Stelle wäre die Gelegenheit für die Bullen jedoch günstig, den Wert wieder an die 1,431 CHF-Marke zu kaufen. Wird der kleine Widerstand überschritten, sollte es zu einem zügigen Anstieg bis 1,460 und 1,471 CHF kommen. Auf diesem Niveau stünde eine Richtungsentscheidung an: Denn ein Ausbruch über diese Barriere würde ein weiteres Kaufsignal aktivieren, in dessen Folge das Paar bis 1,497 CHF haussieren könnte. Die Short-Szenarien: Setzt der Wert dagegen unter die 1,414 CHF-Marke zurück, wäre zunächst mit einer Ausweitung der Korrektur bis an die 1,396 CHF-Marke zu rechnen. Dort sollten die Bullen wieder in den Wert zurückkommen und einen weiteren mehrtägigen Anstieg auslösen. Sollte sich der Ausverkauf jedoch weiter fortsetzen, drohen bereits Verluste bis 1,381 und 1,372 CHF. Unterhalb dieser Unterstützung wäre die Erholung der letzten Wochen beendet und eine Verkaufswelle an das Verlaufstief des April beziehungsweise bis an die Unterstützung bei 1,338 CHF wahrscheinlich.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9373
|
-0.43
|
|
Türkische Lira |
46.8241
|
1.14
|
|
Baht |
40.6361
|
0.52
|
|
Bitcoin - US Dollar |
94864.132
|
1.16
|
|
Real |
6.8833
|
0.44
|
|
Kuna |
8.5807
|
1.11
|
|
US-Dollar |
0.8206
|
-1.13
|
|
Zloty |
4.55
|
0.45
|
|
Euro - US Dollar |
1.1423
|
0.11
|
|
Ripple - US Dollar |
2.2967
|
1.81
|
|
Forint |
431.2905
|
0.15
|
|
Bitcoin - Euro |
83038.3693
|
0.47
|
|
Ripple |
0.5306
|
-0.85
|
|
Rubel |
100.7073
|
1.17
|
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: Unentschossenheit an den US-Börsen -- SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigen sich die US-Börsen unentschlossen. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |