Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.11.2025 09:44:46

Grayscale’s DOGE und XRP Spot ETFs starten am Montag

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Ein neuer Meilenstein für den Kryptomarkt steht bevor. Grayscales Dogecoin- und XRP-Spot-ETFs sollen am Montag den Handel aufnehmen. Das ist relevant, weil es ein Segment weiter diversifiziert, das bislang von Bitcoin und Ethereum dominiert wird. Zwei der ikonischsten Altcoins treten nun auf eine deutlich grössere Finanzbühne.

Die Genehmigung signalisiert die wachsende Akzeptanz digitaler Assets bei US-Finanzinstituten. Im Gegensatz zu ihren beliebten Alternativen ermöglichen Spot-ETFs Anlegern die Krypto-Exposition ohne die Komplexität von Wallet-Management oder Verwahrung. Viele Analysten sehen darin eine Brücke, die traditionelle Marktteilnehmer mit reduziertem Aufwand in den Bereich digitaler Assets bringt. Fragen zur langfristigen Auswirkung auf Liquidität Volatilität und Regulierung bleiben bestehen. Der Launch zeigt jedoch, wie weit sich die Branche in kurzer Zeit entwickelt hat.

Grayscales DOGE und XRP ETFs genehmigt für NYSE Arca

In einer heutigen Mitteilung bestätigte Grayscale, dass der Spot-Dogecoin-ETF und der Spot-XRP-ETF für die Listung auf NYSE Arca zugelassen wurden, mit Handelsstart am Montag. Diese Genehmigung folgt monatelanger Erwartung, während Regulierungsbehörden debattierten, ob regulierte Anlageprodukte alternative Krypto-Assets einbeziehen sollten. Für viele ist dies ein Wendepunkt, da die Regulatoren erstmals die Nachfrage nach breiterer Krypto-Exposition anerkennen.

Der DOGE-Spot-ETF verfolgt den Preis von Dogecoin direkt und ermöglicht so die Exposition gegenüber einem der bekanntesten Meme-Coins. Der XRP-Spot-ETF bildet XRP ab, ein Token für schnelle grenzüberschreitende Zahlungen und Liquiditätslösungen. Beide Produkte erhöhen die Sichtbarkeit der Assets. Institutionelle Trader Finanzberater und Privatanleger erhalten ein vertrautes Instrument, um DOGE und XRP zu handeln, ohne sich mit Verwahrung oder Börsenrisiken auseinanderzusetzen.

Die Listung auf NYSE Arca, einer der angesehensten Börsen für ETF-Produkte, verschafft beiden Fonds Aufmerksamkeit. Ob dies kurzfristig zu signifikanten Zuflüssen führt oder Zeit benötigt, bleibt abzuwarten. Dennoch unterstützt es den Trend, Token-basierte Finanzinstrumente tiefer in etablierte Märkte zu integrieren.

Das erste echte Bitcoin Layer-2-Netzwerk

Während ETFs im Fokus stehen, zieht ein weiteres Projekt rasch Aufmerksamkeit auf sich: Bitcoin Hyper, häufig als erstes richtiges Bitcoin Layer-2-Netzwerk bezeichnet. Bitcoin wird für Sicherheit und Dezentralisierung gelobt, zugleich für langsame Transaktionen und hohe Gebühren bei Netzwerkstau kritisiert. Bitcoin Hyper adressiert diese Einschränkungen durch eine leistungsstarke Umgebung, die Transaktionen schneller und deutlich kostengünstiger verarbeitet.

Die Hochdurchsatz-VM, SVM genannt, ist eine Kernkomponente von Bitcoin Hyper. Sie sorgt für schnelle Verarbeitung komplexer Anwendungen ohne Verlangsamung, was essenziell ist, um mit modernen Smart-Contract-Plattformen konkurrieren zu können und gleichzeitig die Bitcoin-Position zu wahren. Laut Befürwortern definiert diese Architektur neue Möglichkeiten auf dem Bitcoin-Netzwerk und positioniert Bitcoin Hyper als bedeutendes technologisches Upgrade der kommenden Jahre.

Der native Token des Bitcoin Hyper Ökosystems ist $HYPER. Er deckt Transaktionsgebühren Staking Governance und dient als Treibstoff für die Layer-2-Chain. Der Token ist aktuell in einer Presale-Phase verfügbar, die von vielen Analysten als eine der wichtigsten Gelegenheiten 2025 angesehen wird. Nutzer können sofort mit Staking beginnen und Belohnungen erhalten, während das Netzwerk auf seinen öffentlichen Start hinarbeitet.

Die meisten Presales basieren nur auf Marketing-Hype. Bitcoin Hyper baut hingegen auf Infrastruktur Skalierbarkeit und langfristiges Wachstum. Durch die Kombination technischer Ambitionen mit einfachem Staking gilt diese Presale-Phase als bedeutendes Ereignis für Early-Stage-Investoren.

ETF-Momentum trifft Layer-2-Innovation

Diese Entwicklungen zeigen eine Branche, die nun in zwei Richtungen reift: institutionelle Adoption und technische Innovation. Einige Analysten glauben, dass die neuen Spot-ETFs Investoren anziehen, die bislang Krypto mieden, da es zu komplex oder unsicher erschien. Andere sehen in fortgeschrittenen Netzwerken wie Bitcoin Hyper den wahren Katalysator für nachhaltiges Wachstum, da sie der Branche ermöglichen, über einfache Asset-Spekulation hinauszugehen.


Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets als auch für Produkte Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen welche auf dieser Seite kommuniziert werden stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025