Euro - Bitcoin EUR - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Haushaltsvorschlag |
22.03.2023 23:47:00
|
Höhere Steuern für Krypto-Investoren und Miner: Weisses Haus nimmt mit Haushaltsvorschlag Krypto-Sektor ins Visier

Das Weisse Haus hat den neuen Haushaltsvorschlag vorgestellt. Dieser sieht verschiedene Steuererhöhungen vor - unter anderem für den Krypto-Sektor.
• Aus für ein Steuerschlupfloch
• Hohe Steuer auf verwendeten Strom für Krypto-Mining
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden nimmt in ihrem am 09. März veröffentlichten Budgetvorschlag für 2024 den Krypto-Sektor ins Visier. So soll unter anderem die Kapitalertragssteuer, von der auch Kryptowährungen betroffen sind, von derzeit 20 Prozent auf 39,6 Prozent nahezu verdoppelt werden.
Verbot von Wash-Sales
Daneben will die Biden-Administration ein beliebtes Steuerschlupfloch schliessen: So ist es Besitzern von Kryptowährungen bisher möglich, ihre Krypto-Assets gegebenenfalls mit Verlust zu veräussern, um damit die Steuerlast zu reduzieren - nur um sie dann gleich wieder zu kaufen. Für Aktien und Anleihen ist dieser Steuertrick durch die sogenannte Wash-Sale-Regelung verboten. Doch da Kryptowährungen in den USA nicht eindeutig als Wertpapiere klassifiziert sind, greift dieses Verbot für sie bisher nicht. Präsident Biden will dies ändern und die Regelung auch auf den Krypto-Sektor ausweiten.
"Der Haushalt spart 24 Milliarden Dollar durch die Abschaffung einer speziellen Steuersubvention für Kryptowährungen und bestimmte andere Transaktionen", zitiert "BTC-ECHO" aus dem Budgetvorschlag für 2024. Und weiter: "Der Haushalt beseitigt diese Steuersubvention für Kryptowährungen, indem er die Missbrauchsbekämpfungsvorschriften des Steuerrechts modernisiert, so dass sie für Kryptowährungen genauso gelten wie für Aktien und andere Wertpapiere."
Steuer auf Krypto-Mining
Zudem knöpft sich die Biden-Administration auch Krypto-Mining-Unternehmen vor. Sie will eine Verbrauchssteuer auf Energie - sowohl auf gekauften als auch selbst erzeugten Strom - für das Mining von digitalen Vermögenswerten einführen. Der zu zahlende Prozentsatz soll über drei Jahre schrittweise von 10 auf letztlich 30 Prozent angehoben werden. Zwischen 2024 und 2033 erhofft sich die US-Regierung hierdurch Mehreinnahmen in Höhe von rund 3,5 Milliarden US-Dollar.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Marktbewertungsregeln auch für digitale Assets
Des Weiteren hat Biden vor, die Mark-to-Market-Regeln auch auf digitale Vermögenswerte auszuweiten. Dann müssten Unternehmen, die digitale Assets besitzen, diese in ihrer Bilanz mit dem aktuellen Marktwert angeben. Das soll laut "Trending Topics" von 2024 bis 2033 zusätzliche Steuereinnahmen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar in den US-Haushalt spülen.
Widerstand erwartet
Werden die Pläne der Biden-Regierung tatsächlich umgesetzt, so wäre dies ein harter Schlag nicht nur für die in den USA ansässige Mining-Industrie, sondern auch für die vielen Krypto-Anleger, die während des derzeitigen Krypto-Bärenmarkts enorme Verluste hinnehmen mussten. Weil Bidens Demokraten jedoch nicht beide Kammern des Kongresses dominieren, sondern die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus innehaben, gilt es als unwahrscheinlich, dass Bidens Haushaltsvorschlag eine Mehrheit erhält und in seiner derzeitigen Form umgesetzt wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 93’247.07424 | 1.56% | Handeln |
Vision | 0.13056 | 1.22% | Handeln |
Ethereum | 3’643.98281 | 0.64% | Handeln |
Ripple | 2.46733 | 1.49% | Handeln |
Solana | 197.16727 | 2.15% | Handeln |
Cardano | 0.73459 | 2.13% | Handeln |
Polkadot | 3.60938 | 4.05% | Handeln |
Chainlink | 19.37882 | 2.47% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.52% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 1.42% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?