05.08.2025 07:30:53
|
Korrektur? Von wegen. Bitcoin Prognose bleibt unverändert

Die ersten Tage im August sind nicht gerade nach Wunsch verlaufen: Das Wetter spielt noch immer nicht mit, vorwiegend überwiegt in Mitteleuropa der Regen, zudem hat die Schlechtwetterfront auch den Kryptomarkt erreicht. Der Bitcoin ist auf einmal in Richtung 112.000 US Dollar abgestürzt, XRP und ETH haben um 10 Prozent nachgegeben. So ist XRP deutlich unter die 3 US Dollar-Grenze gerutscht, während ETH unter die 3.500 US Dollar-Grenze gefallen ist.
Wurde der Bärenmarkt eingeläutet? Nein. Tatsächlich hat sich der Markt relativ schnell wieder erholt. Derzeit ist alles ruhig und viele Kryptowährungen befinden sich über psychologisch wichtigen Marken: XRP hält wieder bei über 3 US Dollar, ETH hat den Sprung über 3.500 US Dollar geschafft und Bitcoin erobert wohl demnächst die 115.000 US Dollar zurück.
Vor allem könnte der Bitcoin nun bald wieder eine Rallye starten. Denn die Prognosen sind noch immer vielversprechend – bis zum Herbst könnte der Preis auf über 150.000 US Dollar steigen. Einige Experten gehen sogar davon aus, dass dem Bitcoin noch im August ein neues Allzeithoch gelingen wird.
Bitcoin Halving: Erreicht der Bitcoin im November seinen bislang höchsten Preis und folgt dann der Krypto-Winter?
Wer sich mit Kryptowährungen, allen voran mit dem Bitcoin, befasst, der weiss, dass es den Vier-Jahre-Zyklus gibt: 500 Tage vor dem Bitcoin Halving und 500 Tage nach dem Bitcoin Halving befindet sich der Preis des Bitcoin in einer unglaublichen Aufwärtsbewegung – danach folgt ein brutaler Bärenmarkt. Hier spricht man auch in der Regel vom Krypto-Winter. In dieser Phase sind Verluste zwischen 70 Prozent und 80 Prozent möglich. Der letzte Krypto-Winter hat den Bitcoin etwa von über 68.000 US Dollar in Richtung 15.000 US Dollar abstürzen lassen – und das in gerade einmal 365 Tagen. Für viele Anleger eine Katastrophe, für viele Anleger aber auch eine Chance, neuerlich einzusteigen. Doch ist so ein Krypto-Winter nach dem November 2025 möglich? Viele Experten glauben nicht mehr daran, weil sich die Ausgangslage über die Jahre verändert hat.
Wer sich die fundamentalen Entwicklungen der letzten Jahre ansieht, der wird feststellen, dass es zu einer nachhaltigen Veränderung kommen könnte. Der Anteil der institutionelle Händler ist stark gestiegen, sodass der Markt heute wesentlich stabiler als vor drei, fünf oder zehn Jahren ist. Der Meinung ist auch Michael Saylor. Er ist überzeugt, dass es Krypto-Winter, wie etwa 2022, nicht mehr geben wird.
Prognosen: Preis könnte in Richtung 200.000 US Dollar steigen
Michael Saylor ist mit Strategy – vormals MicroStrategy – einer der ersten Unternehmer gewesen, der sich dafür entschieden hat, eine Bitcoin Reserve anzulegen. Des Weiteren ist Saylor einer jener Unternehmer, der dafür bekannt ist, einen hohen Bitcoin-Anteil zu haben. Tatsächlich gibt es mit BlackRock und Satoshi Nakamoto nur zwei andere Namen, die mehr Bitcoin als Saylor halten. Saylor investiert seit Jahren aus der Überzeugung heraus – er ist der Meinung, der Preis des Bitcoin wird weiter steigen. Derzeit hält Strategy Bitcoin im Wert von mehr als 71 Milliarden US Dollar. Mit seiner Haltung stärkt der Unternehmer natürlich das Vertrauen in die Kryptowährung Bitcoin und sorgt des Weiteren auch für eine gewisse Preisstabilität.
Sieht man sich die Prognosen an, so könnte der Bitcoin bis zum November in Richtung 200.000 US Dollar steigen. Das wäre, mit Blick auf den aktuellen Preis, ein Anstieg um mehr als 80.000 US Dollar. Jedoch gibt es keine Garantie – der Preis kann auch zurückgehen. Der Kryptomarkt ist noch immer volatil und schwer einschätzbar.
Die Homepage von Bitcoin Hyper
Bitcoin Hyper und die erste Layer 2-Lösung: Das kann den Bitcoin nachhaltig verändern

Der Preis des Bitcoin ist in den letzten Jahren konstant in die Höhe geschossen, obwohl es im Bereich der Funktionalität Aufholbedarf gibt. Während Ethereum oder auch Solana den Anlegern durch Lending, Staking oder diversen anderen DeFi-Anwendungen weitere Einnahmequellen ermöglichen, ist das bei Bitcoin (noch) nicht möglich. Dank Bitcoin Hyper wird sich das jedoch demnächst ändern. Denn hier geht es darum, die erste Layer 2-Lösung zu schaffen. Dadurch können Anleger auch mit Staking oder Lending Geld verdienen.
Bitcoin Hyper wurde auf Basis von Solana entwickelt. Dadurch sollen die Inhaber des Bitcoin auch die Möglichkeit haben, dass Transaktionen schnell und kostengünstig durchgeführt werden können.
Das Interesse an dem Projekt Bitcoin Hyper ist ungebrochen: Knapp 7 Millionen US Dollar wurden bereits über Verkäufe des Token eingenommen. Das heisst, die Investoren glauben an das Projekt.
Nach Ende des Presales gibt es HYPER, so der Token des Projekts, nicht mehr zum rabattierten Festpreis. Gelingt der Sprung auf eine Kryptobörse, dann könnte der Preis des Token durch die Decke gehen. Wer an Bitcoin Hyper glaubt, sollte also alsbald investieren.
Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’408.68683 | -0.85% | Handeln |
Vision | 0.12477 | -1.41% | Handeln |
Ethereum | 3’436.84930 | -0.81% | Handeln |
Ripple | 2.26058 | 0.35% | Handeln |
Solana | 162.83348 | -0.25% | Handeln |
Cardano | 0.66449 | 1.88% | Handeln |
Polkadot | 3.05199 | 0.64% | Handeln |
Chainlink | 17.82651 | -0.99% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.14% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 3.69% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!