Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Verschiedene Blockchains 26.06.2023 22:10:00

Kraken lanciert NFT-Marktplatz offiziell - Auswahl aus mehr als 250 Kollektionen

Kraken lanciert NFT-Marktplatz offiziell - Auswahl aus mehr als 250 Kollektionen

Nach der Beta-Testphase verkündete die US-amerikanische Kryptobörse Kraken nun, dass ihr NFT-Marktplatz Kraken NFT mit mehr als 250 Kollektionen offiziell gestartet ist - mit einigen neuen Überraschungen.

• Beta-Testphase beendet
• Token für weniger als 100 US-Dollar erhältlich
• Nutzer- und Einsteigerfreundlichkeit

Im November vergangenen Jahres startete die US-amerikanische Kryptobörse Kraken mit der Beta-Testphase ihrer NFT-Plattform. Non-fungible Token (NFT) repräsentieren einen bestimmten digitalen oder physischen Gegenstand auf einer Blockchain. In der Beta-Phase waren 70 NFT-Sammlungen auf der Plattform enthalten. Nun verkündete das Unternehmen in einem Twitter-Post die offizielle Eröffnung des NFT-Marktplatzes mit mehr als 250 Kollektionen.

Communities hinter den NFTs wichtig

In seiner Pressemitteilung gibt die Kryptobörse bekannt, dass das Angebot an NFT-Sammlungen, die auf Kraken NFT verfügbar sind, von 70 auf 250 aufgestockt wurde und zukünftig noch weiter wachsen soll. Gleichezitig wurde mit Polygon auch eine der am schnellsten wachsenden Blockchains integriert. So sei nun das Polygon-Netzwerk zusammen mit der Reddit Collectible Avatars-Sammlung auf der Plattform verfügbar.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Nach Ansicht von Kraken seien die Communities hinter den NFTs oft viel wichtiger als die Sammlerstücke selbst. Deshalb habe man viele der aktivsten NFT-Kollektionen kuratiert. Ausserdem gebe es inzwischen einige Hundert Non-fungible Token, die auf Kraken NFT für weniger als 100 US-Dollar erhältlich seien.

Mehr als 200 verschiedene Bezahlmöglichkeiten

Kraken wirbt darüber hinaus mit einer hohen Nutzer- und Einsteigerfreundlichkeit. So könnten Benutzer selbst entscheiden, ob sie NFTs mit Bargeld oder Kryptowährungen kaufen oder verkaufen. Das System selbst biete mehr als 200 Bezahloptionen.

Als weiteres neues Feature fallen keine Transaktionsgebühren, sogenannte Gas Fees, beim Kauf und Verkauf innerhalb von Kraken NFT an. Normalerweise müssen diese erhoben werden, wenn NFTs und andere Kryptoassets auf und von der Plattform übertragen werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: salarko / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV