23.10.2025 10:58:29
|
Letzter Halt für Bitcoin? Experte Crypto Rover warnt vor möglichem Trendbruch

Bitcoin steht laut Crypto Rover an einer der wichtigsten Zonen des gesamten Zyklus. Nach mehreren gescheiterten Ausbrüchen über entscheidende Widerstände und einer erneuten Korrektur verdichten sich die Anzeichen, dass der Markt kurz vor einer grösseren Richtungsänderung steht. Besonders ein Indikator, der in den letzten drei Zyklen zuverlässig den Beginn eines Bärenmarkts signalisierte, sorgt aktuell für Nervosität.
Nach einem kurzen Ausbruch über die obere Begrenzung eines symmetrischen Dreiecks kam es zu einem Rückfall auf die untere Trendlinie. Rover sieht darin ein typisches Zeichen einer Konsolidierung, die häufig nach starken Abverkäufen entsteht. Solche Phasen gehen oft mit erhöhter Unsicherheit und sinkender Volatilität einher.
Entscheidend bleibt die Zone zwischen 102.000 und 103.000 US-Dollar. Fällt Bitcoin darunter, wäre laut Rover die Struktur des Aufwärtstrends gebrochen. In den letzten drei Halving-Zyklen markierte ein ähnlicher Bruch jeweils den Beginn einer längeren Abwärtsphase. Bestätigt sich dieses Muster erneut, könnte die aktuelle Konsolidierung die Ruhe vor dem Sturm sein.
Zusätzlich verweist der Analyst auf den Halving-Cycle-Indikator, der kurz vor einem Verkaufssignal steht. Sobald der Kurs unter den gleitenden Durchschnitt dieser Kennzahl fällt, folgte historisch immer eine mehrmonatige Korrektur. Rover betont, dass sich die Marktstruktur noch nicht stabilisiert habe und er kurzfristig keine Anzeichen für eine nachhaltige Bodenbildung sieht.
Asien drückt auf den Markt
Besonders auffällig ist, dass viele der letzten Korrekturen während der asiatischen Handelszeiten stattfanden. Während die US-Sitzungen zuletzt überwiegend von politischen Themen wie Zöllen geprägt waren, kam der stärkste Verkaufsdruck regelmässig aus Tokio und Hongkong. In der aktuellen Session zeigte sich dagegen leichte Erholung, doch Rover warnt, dass die kurzfristige Schwäche bestehen bleibt.

Start des Bärenmarkt voraus? Quelle: https://www.youtube.com
Der Fear-and-Greed-Index bleibt weiterhin im Bereich extremer Angst. Das war in der Vergangenheit oft ein guter Zeitpunkt für langfristige Käufe, aber der Analyst bleibt vorsichtig. Er erklärt, dass 90 Prozent erfolgreichen Tradings aus Warten bestehen. Seine eigenen Kauforders liegen tiefer, da er mit einer letzten Kapitulation rechnet, bevor eine nachhaltige Erholung einsetzt.
Langfristig bleibt Rover optimistisch. Er sieht Bitcoin weiterhin auf dem Weg zu neuen Höchstständen über eine Million US-Dollar, warnt jedoch vor kurzfristiger Euphorie. Divergenzen und nachlassendes Momentum deuten auf ein potenzielles Zwischenhoch hin, eventuell den Umschwung auf eine Altcoin Season. Hier könnten dann Projekte wie Snorter den Ausschlag geben: Der Memecoin bringt ein neues Trading Tool auf den Markt, welches die Gewinnmöglichkeiten für Kleinanleger drastisch verbessern soll.
Snorter Token: Letzte Chance im Presale vor dem Start
Snorter will den Markt der Telegram-Trading-Bots revolutionieren und tritt in direkte Konkurrenz zu bekannten Namen wie Banana Gun, Maestro und Trojan. Das Besondere an Snorter ist seine technische Basis. Der Bot wurde auf Solana entwickelt und nutzt eigene RPC-Knoten, was blitzschnelle Transaktionen ermöglicht und typische Netzwerküberlastungen vermeidet. Dadurch kann Snorter neue Meme-Coin-Launches in Echtzeit erkennen, inklusive Liquiditätszuflüssen und On-Chain-Signalen, die oft den Start massiver Kursbewegungen ankündigen.

Snorter Bot soll viele Vorteile bringen, Quelle: https://snortertoken.com/de
Zudem arbeitet Snorter mit einem mehrstufigen Sicherheitsfilter, der potenziell riskante Token automatisch aussortiert. Honeypots, Rugpulls oder zu flache Liquiditätspools werden erkannt, bevor Nutzer überhaupt handeln. Das sorgt für ein deutlich sichereres Umfeld und hat entscheidend zum Erfolg des Presales beigetragen.
Nach dem Listing plant das Team eine Multi-Chain-Erweiterung, zunächst mit Ethereum, anschliessend mit Binance Smart Chain, Base und Polygon. Zusätzlich entsteht ein integriertes Portfolio-Dashboard, das Gewinne und Verluste direkt in Telegram anzeigt. Später sollen auch KI-gestützte Auto-Trading-Funktionen folgen, die Transaktionen vollautomatisch auf Basis von Marktbewegungen ausführen.
Utility als Wachstumstreiber – wie bei BONK und Co.
Projekte mit echter Utility haben in den letzten Monaten immer wieder für Überraschungen gesorgt. Ein Beispiel ist BONK, der auf Solana basierende Meme-Coin, der sich dank realer Nutzung und Community-Integration zeitweise um über 7000 Prozent verteuerte. Auch Snorter setzt auf ein funktionales Produkt mit realem Nutzen, was es klar von klassischen Hype-Coins abhebt, acuh wenn das Risko des Memecoins bestehen bleibt.
Wenn sich die Nachfrage nach Telegram-Trading-Bots weiter steigert und Snorter nur einen kleinen Teil dieses Marktes erobert, könnte der Token eine ähnliche Dynamik entwickeln wie BONK oder PEPE in ihren Hochphasen. Der Unterschied: Hinter SNORT steht kein reines Meme-Projekt, sondern ein System mit echter Anwendung im täglichen Handel. Bis Montag um 15:00 Uhr können noch Coins zum Listingpreis gekauft werden, wer dabei sein will, sollte sich also beeilen.
Hier Snorter Token noch vor dem Listen kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’964.75136 | 2.63% | Handeln |
Vision | 0.09202 | -0.77% | Handeln |
Ethereum | 3’081.38069 | 1.80% | Handeln |
Ripple | 1.91247 | 1.63% | Handeln |
Solana | 152.37370 | 6.26% | Handeln |
Cardano | 0.51436 | 3.60% | Handeln |
Polkadot | 2.38760 | 2.68% | Handeln |
Chainlink | 13.92342 | 1.69% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.60% | Handeln |
Bonk | 0.00001 | 5.29% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!