Euro - Ethereum EUR - ETH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETH/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
MAKE Europe!-Kolumne |
25.04.2023 11:41:25
|
MAKE Europe: Andreessen Horowitz sieht Logik in Krypto-Zyklen

Web3 ist mehr als eine Finanzbewegung, es ist eine Evolution des Internets, das sagen die kalifornischen Venture Capital-Geber Andreessen Horowitz.
Hier die wichtigsten Takeaways des a16z Reports:
Marktzyklen
Der "Preis-Innovations"-Zyklus, setzt sich fort. Offensichtlich werden die chaotischen Zyklen auf dem Kryptomarkt von einer zugrunde liegenden Logik angetrieben, so der Report: Steigende Preise sind ein Frühindikator für Innovation. Zahlen wecken Interesse, was Ideen und Aktivitäten anregt, was wiederum zu Innovation führt. Diese positive Rückkopplungsschleife habe sich seit der Gründung von Bitcoin im Jahr 2009 bewährt.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Rückschläge
Das Rauschen übertönt das Signal und negative Ereignisse dominieren die Schlagzeilen, so erklären sich die Kalifornier die positive Grunddynamik des Marktwachstums, trotz vieler Rückschläge im Jahr 2022. Hochkarätige Projekte brachen zusammen. Prominente Investoren gingen.
Chance #Web3
Andreessen Horowitz glaubt, dass dass dezentrale Computerplattformen auch dem Trend entgegenwirken können, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger riesiger Technologieunternehmen konsolidiert. Das Internet braucht web3, und wer das versteht, wird für die Zukunft dieser Technologien kämpfen, so der Report.
Technischer Fortschritt.
Neue Projekte starten täglich im Web3 im Rekordtempo, aber der Markt hat in den USA deutlich eingebüsst. Waren 2018 noch knapp 40% der Web3-Entwickler Amerikaner, sind es nun weniger als 30%.
Infrastruktur wird verbessert
Ein aktuelles Beispiel: Ethereums erfolgreicher Übergang zum energiesparenden "Proof-of-Stake", eine der bedeutendsten Neuerungen in der Geschichte der Open-Source-Softwareentwicklung.
Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0219 | 10.16% | K | V |
UNICORN Token | 0.0001 | 0.66% | K | V |
Bitcoin | 86’149.6111 | -1.17% | K | V |
Augur | 0.9795 | -2.69% | K | V |
Litecoin | 82.7236 | -2.81% | K | V |
Bitcoin Cash | 328.0346 | -3.18% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0056 | -3.19% | K | V |
EOS | 0.6467 | -3.64% | K | V |
Ethereum | 2’114.1779 | -3.84% | K | V |
Aave | 184.7207 | -4.40% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!