09.09.2025 11:50:52
|
Nasdaq strebt Zugang zu Geminis Kryptodiensten durch strategische Investition an

Die Verbindung zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Währungen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da einer der grössten Akteure der Wall Street beginnt, seine Position in der Kryptoökonomie zu festigen. Berichten zufolge befindet sich Nasdaq in den letzten Zügen, einen strategischen Anteil an Gemini zu erwerben, dem Kryptomarktplatz, der von Cameron und Tyler Winklevoss gegründet wurde. Der Schritt ist ein weiterer Schritt in Richtung Integration der Nutzung von Blockchain-Plattformen in den Mainstream sowie der Art und Weise, wie etablierte Börsen beginnen, sich mit der wachsenden Web3-Infrastruktur abzustimmen.
Gemini holt Nasdaq als Investor an Bord vor dem Börsengang
Gemini bereitet sich auf seinen lange angekündigten Nasdaq-Börsengang an diesem Freitag vor, wenn das Unternehmen unter dem Tickersymbol $GEMI gelistet wird. Die Börse will bis zu 317 Millionen US-Dollar in ihrem Börsengang (IPO) einnehmen, sagen Insider. Durch den Listing-Prozess wird Nasdaq bis zu 50 Millionen US-Dollar an Gemini-Aktien in einer Privatplatzierung kaufen, was eine direkte finanzielle Ausrichtung mit der Plattform bedeutet.
JUST IN: @Gemini secures @Nasdaq as a investor, with expected New York listing this Friday.
— crypto.news (@cryptodotnews) September 9, 2025
Gemini could raise up to $317 million from IPO, with Nasdaq to buy $50 million of shares in private placement.
Gemini will reportedly be trading with the $GEMI ticker. pic.twitter.com/VN0BErY4KH
Das Geschäft ist in mehrfacher Hinsicht bedeutend. Erstens ist dies Nasdaqs Bestätigung von Kryptowährung als einer tragfähigen langfristigen Anlageklasse. Zweitens ist dies Geminis fortgesetzter Versuch, Glaubwürdigkeit durch Allianzen mit traditionellen Finanzinstitutionen aufzubauen – ein zeitlich passender Schritt nach regulatorischen Problemen in den letzten Jahren. Drittens ist dies ein Zeichen für den Wandel an der Wall Street: Unternehmen bestehen nicht mehr ausschliesslich auf dem Angebot von Infrastruktur, sondern streben zunehmend direkte Beteiligungen an Krypto-nativen Unternehmen an.
Wenn der Börsengang wie geplant durchgeführt wird, wird Geminis Listing zu den grössten in diesem Jahr im Kryptobereich gehören. Der Börsengang bringt nicht nur neues Kapital an die Börse, sondern schliesst auch die Lücke zwischen institutionellen Handelsnetzwerken und retail-basierten Kryptobörsen.
Reuters-Bericht: Nasdaq-Gemini-Partnerschaft geht tiefer
Reuters berichtete, dass Geminis Börsengang keine Ausnahme darstellen werde, wenn es darum geht, den Fokus auf strategische Partnerschaften hervorzuheben. Die Zeitung berichtete, dass Nasdaq ein Investor sein werde, aber noch wichtiger ein strategischer Partner, der mehr als nur Kapital einbringt. Durch die Privatplatzierung von 50 Millionen US-Dollar signalisiert Nasdaq, dass sie ein aktiver Akteur in der Zukunft regulierter digitaler Asset-Märkte sein möchte.
— BoracayHub (@winfieldcereno) September 9, 2025
JUST IN: Gemini has tapped Nasdaq as a strategic investor.
The Winklevoss-founded crypto exchange’s move marks a major step in bridging Wall Street and Web3 — signaling deeper alignment between crypto-native platforms and traditional financial giants.
This partnership could… pic.twitter.com/3lZF0RbIy7
Seit Geminis Start im Jahr 2014 haben die Winklevoss-Zwillinge die Börse als „compliance-first“ bezeichnet. Während andere auf schnelle Expansion setzten, war Gemini strengen Regulierungen verpflichtet, insbesondere in den USA. Was in der Vergangenheit als übermässig konservativ bezeichnet wurde, könnte sich nun als Vorteil erweisen, da Institutionen zunehmend Transparenz, Verantwortlichkeit und effektive Aufsicht im Krypto-Bereich fordern.
Der Schritt ist sowohl strategisch als auch finanziell für Nasdaq. Der Beitritt zu Gemini würde ihre digitalen Assets diversifizieren, Liquiditätsangebote erhöhen und ihre Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Börsen stärken, die mit der Nutzung der Blockchain experimentieren.
Diese Partnerschaft spiegelt auch einen allgemeineren Trend wider: Finanzen und Web3 verschmelzen zunehmend. Institutionelle Legitimität, Marktliquidität und regulatorische Legitimität sind die zugrunde liegenden Treiber dieser Konvergenz – und das Nasdaq-Gemini-Geschäft könnte die Vorlage sein, an der sich künftige Partnerschaften messen lassen.
$HYPER-Update: Aufbau von Abwicklungssystemen für Bitcoin-Rollups
Bei so viel Fokus auf Gemini und seinen Börsengang, bei dem eine Investition von einer halben Milliarde US-Dollar durch Nasdaq so viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist es wichtig anzuerkennen, dass es Teile des Krypto-Ökosystems gibt, die im Hinblick auf Technologie vorangetrieben werden. Ein Beispiel hierfür sind Abwicklungssysteme für Bitcoin-Rollups, wie sie vom $HYPER-Projekt demonstriert werden.
$HYPER UPDATE.
— Bitcoin Hyper (@BTC_Hyper2) September 8, 2025
Designing settlement for a Bitcoin rollup differs from Ethereum because Bitcoin lacks generalized smart contracts. Rollups must anchor their state using methods like commitments, state roots, and proof systems. https://t.co/Ci9PEy6JCb
1/2 pic.twitter.com/SKJ6OqPPJw
Im Gegensatz zu Ethereum, das über allgemeine Smart Contracts verfügt, bietet Bitcoin nicht dieselbe Flexibilität. Dies macht die Gestaltung von Rollups – einer Skalierungstechnologie – weitaus komplexer. Rollups müssen ihren Zustand an die Bitcoin-Blockchain binden, unter Verwendung von Methoden wie Commitments, State Roots und fortschrittlichen Beweissystemen.
Das Problem ist die Überprüfbarkeit. Jede der Zustandsänderungen des Rollups sollte direkt von der Bitcoin-Basis-Schicht reproduzierbar sein, ohne vertrauenswürdige Vermittler. Dies würde die Parteien stets unabhängig über die Inhalte der Transaktionen im Klaren halten und die dezentrale Natur von Bitcoin bewahren.
Allerdings müssen Sicherheit und Effizienz im Gleichgewicht sein. Zu häufiges Ankern ist kostspielig, und zu seltenes kann das Vertrauen ins System schwächen. Die jüngste Forschung argumentiert, dass die Lösung in regelmässigen Ankern liegt, die den Mittelweg finden: Kostenreduktion bei gleichzeitig ausreichender Verifizierung.
Die potenzielle Notierung von Gemini an der Nasdaq mit Unterstützung der 50-Millionen-Dollar-Investition der Letzteren ist historisch bedeutsam im Kryptomarkt. Das Ereignis ist entscheidend dafür, zu zeigen, dass digitale Assets online nicht länger fern von den traditionellen Märkten bleiben, sondern vielmehr zunehmend in enge Partnerschaften eintreten, die Liquidität, Vertrauen und Regulierung in naher Zukunft neu definieren werden.
Gleichzeitig schreitet der technologische Durchbruch voran. Ob durch die Skalierung von Bitcoin mit Rollups oder den Aufbau regelkonformer institutioneller Handelszentren – die Branche bewegt sich stets in Richtung einer Zukunft, in der Krypto und traditionelle Finanzen in Harmonie koexistieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’843.22154 | -0.04% | Handeln |
Vision | 0.12500 | 1.02% | Handeln |
Ethereum | 3’424.57490 | 0.37% | Handeln |
Ripple | 2.36758 | 0.57% | Handeln |
Solana | 172.68444 | 1.76% | Handeln |
Cardano | 0.68854 | 0.49% | Handeln |
Polkadot | 3.27692 | 2.20% | Handeln |
Chainlink | 18.41863 | 0.90% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 0.37% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -0.73% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!