Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Eurokurs (EUR-CHF) (Euro Franken)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
CHF/EUR
>
Zurückhaltung 07.02.2025 07:51:37

Schweizer Franken stabil - wenig Bewegung vor US-Jobdaten

Schweizer Franken stabil - wenig Bewegung vor US-Jobdaten

Bevor am Nachmittag die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten für den Januar veröffentlicht werden, dürfte sich an den Märkten nicht viel tun - auch am Devisenmarkt nicht.

Gerade im Januar könnten die Winterstürme sowie die Feuersbrünste einen negativen Effekt auf den amerikanischen Arbeitsmarkt gehabt haben. Dies sorge für eine gewisse Unsicherheit.

Am Freitagmorgen bewegt sich das Euro/Franken-Paar bei einem Stand von 0,9405 weiter in seiner engen Spanne um die 94-Rappen-Marke. Auch das Dollar/Franken-Paar zeigt sich mit 0,9062 nur wenig verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung Euro hat sich in der Nacht gegenüber dem US-Dollar ebenfalls kaum bewegt, wie der Stand von 1,0376 zeigt.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Dabei dürften die heutigen Arbeitsmarktdaten nichts an der derzeitigen Haltung der US-Notenbank ändern. Die FOMC-Mitglieder werden nicht müde zu betonen, dass mit Blick auf die mittelfristig avisierten Zinssenkungen keine Eile bestehe. Vielmehr verweisen sie immer wieder darauf, dass das Fed Klarheit über die wirtschaftlichen Entwicklungen und die Inflationsperspektiven haben müsse, und auch über die politischen Entwicklungen und deren Folgen für Konjunktur und Preise.

Eine Zinssenkung bereits im März wird marktseitig laut Helaba auch nur mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von rund 16 Prozent eskomptiert. Ein voller Zinsschritt (25 Basispunkte) ist erst mit der Julisitzung vollständig eingepreist. "Dennoch sind die eingehenden Konjunkturdaten wichtig für die Fed-Perspektive und so werden die offiziellen Arbeitsmarktdaten heute wohl eine hohe Aufmerksamkeit erfahren", schreibt Helaba.

awp-robot/

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Vladimir Wrangel / Shutterstock.com,marekusz / Shutterstock.com,Keystone

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}