Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner GBP/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Serie C 31.12.2022 22:38:00

Stellenabbau und Einsparungen: Kryptofirma Amber Group sichert sich in Finanzierungsrunde Millionenbetrag

Stellenabbau und Einsparungen: Kryptofirma Amber Group sichert sich in Finanzierungsrunde Millionenbetrag

Auch die Amber Group war, wie so viele andere in der Kryptowelt, von den Auswirkungen des FTX-Zusammenbruchs betroffen. Nun konnte das Unternehmen jedoch kürzlich erfolgreich eine Finanzierungsrunde der Serie C abschliessen.

• Chelsea-Sponsoring-Deal beendet
• Amber Group trennt sich von etwa 300 Mitarbeitern
• 300-Millionen-US-Dollar-Runde der Serie C abgeschlossen

Die Amber Group

Die Amber Group ist ein Unternehmen, welches sich rund um den Globus mit digitalen Vermögenswerten beschäftigt. Mittlerweile besteht das Team aus mehr als 1'000 Mitarbeitern, zu denen unter anderem auch Technologen, Händler und Ingenieure gehören. Der Hauptsitz der Amber Group befindet sich in Singapur, jedoch ist das Unternehmen auch in Hongkong, Japan, Australien, Dubai, dem EMEA-Raum und Nordamerika vertreten. Hauptsächlich tritt die Amber Group am Markt als Liquiditätsanbieter, Miner und Validierer an über 70 Börsen, Anwendungen und Netzwerken auf. Ziel dabei ist es, Einzelpersonen, Institutionen und Marken bei der Produktion, dem Handel, dem Sammeln und der Investition in digitale Vermögenswerte zu unterstützen. "Wir glauben an eine Zukunft, in der Regulierung respektiert wird und der Einzelne sein finanzielles und kreatives Leben selbst in die Hand nehmen kann", so das Unternehmen auf der eigenen Website.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Amber Group entlässt 300 Mitarbeiter

Der Zusammenbruch von FTX hat die Kryptowelt im November erschüttert und somit auch die Amber Group. Zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs waren weniger als 10 Prozent des gesamten Handelskapitals bei FTX, wie das Unternehmen auf Twitter erklärte: "wir mussten einige Positionen neu ausrichten." Vor dem Zusammenbruch von FTX war das Unternehmen dabei, eine Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von drei Milliarden US-Dollar abzuschliessen, um sich auf einen potenziell längeren Krypto-Winter vorzubereiten. Nach dem Zusammenbruch von FTX seien diese Unternehmungen nach einem Teilabschluss pausiert worden. Stattdessen fokussiere man sich weiter auf die Serie C. Bloomberg berichtete laut Angaben von TechCrunch ausserdem, dass das Unternehmen den Sponsoring-Deal mit dem FC Chelsea aufgegeben hat und inmitten der Marktturbulenzen 40 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen würde. Gegenüber TechCrunch erklärte das Unternehmen schliesslich auf Anfrage: "Leider waren schwierige, aber entschlossene Anpassungen erforderlich, und dazu gehörte eine organisatorische Neuausrichtung auf schätzungsweise 300 Mitarbeiter sowie die umsichtige Entscheidung, die Gehälter des Managements, organisationsweite Jahresboni und Marketingausgaben zu kürzen. Dies ist notwendig, damit wir in dem derzeitigen Marktumfeld widerstandsfähig bleiben."

Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen US-Dollar

Am 16. Dezember erklärte die Amber Group schliesslich via Twitter, dass das Unternehmen eine 300-Millionen-US-Dollar-Runde der Serie C abgeschlossen hat, die von Fenbushi Capital US angeführt wird und an der sich ausserdem weitere kryptoaffine Investoren und Family Offices beteiligen.

"Diese neue Finanzierungsrunde beweist das Vertrauen der Investoren in das Geschäft von Amber und das Engagement, unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten. Als Teil dieser Zukunft ist es für uns wichtig, uns anzupassen und unsere Kunden in diesem schwierigen Marktumfeld zu schützen", so die Amber Group. In Zukunft sollen die Bemühungen des Unternehmens in den weniger wichtigen Geschäftsbereichen zurückgefahren werden, damit man sich auf die Kerngeschäfte und grosse Kunden konzentrieren kann. Diese Entscheidungen, darunter auch die Verabschiedung von vielen "hervorragenden Kollegen", sei dem Unternehmen jedoch nicht leichtgefallen. "Unsere Priorität für 2023 ist es, uns mit Unterstützung unserer Investoren auf unser Kerngeschäft und unsere wichtigsten Kunden zu konzentrieren. Dieses Jahr war aus vielen Gründen schwierig, aber wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen", so die Amber Group auf Twitter.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Phongphan / Shutterstock.com,Alexander Yakimov / Shutterstock,Westend61 / Getty Images,Lukasz Stefanski / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV