UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stark engagiert |
09.10.2023 21:23:00
|
UBS-Aktie: UBS baut Blockchain-Aktivitäten aus

Die Schweizer Grossbank treibt ihr Blockchain-Engagement mit Hilfe einer neuen DLR-Lösung weiter voran.
• UBS ist auf neuer Sponsoring-Repo-Lösung von Broadridge live gegangen
• Pilot eines tokenisierten Geldmarktfonds gestartet
Die UBS setzt stark auf die Blockchain. So emittierte sie im vergangenen November an der Schweizer Digitalbörse SIX Digital Exchange (SDX) sowie an der SIX Swiss Exchange (SIX) die weltweit erste digitale Anleihe. Die gesamte Emission des Bonds mit einem Volumen von 375 Millionen Franken erfolgte auf der Blockchain.
Anfang April 2023 unternahm das Kreditinstitut dann einen weiteren Schritt, als es sein erstes grenzüberschreitendes Intraday-Repo-Geschäft über die Blockchain abwickelte - und zwar mittels der DLR-Plattform (Distributed Ledger Repo) des US-Finanzdienstleisters Broadridge Financial Solutions. Dabei soll die grössere Flexibilität von DLR beim Abwicklungszeitpunkt dabei helfen, das Intraday-Liquiditätsmanagement effizienter zu machen.
Neue DLR-Lösung bei UBS
Nun forciert die Grossbank ihr Blockchain-Engagement weiter und hat die neu eingeführte, auf der DLR-Plattform basierende Sponsoring-Repo-Lösung von Broadridge Financial Solutions implementiert. Durch den Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie erhofft man sich zahlreiche Vorteile, darunter Einsparungen bei Abwicklungskosten, eine Vereinfachung von Prozessen, Skalierbarkeit sowie die Reduzierung operativer Risiken.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
"Durch die Digitalisierung unserer bestehenden gesponserten Repo-Handelsströme und die Integration dieser Handelsströme in unseren DLR-Technologie-Stack auf der Plattform von Broadridge können wir Effizienzsteigerungen erzielen und das Risiko von Ausfällen reduzieren sowie unsere Abwicklungskosten senken", wird Christian Rasmussen, Head of Investment and Execution, Group Treasury UBS, in einer Pressemitteilung vom 02. Oktober zitiert.
Broadridge hat sich zum Ziel gesetzt, die Vorteile von Distributed Ledger-Technologie zu nutzen, um die globale Repo-Marktinfrastruktur zu transformieren. Dabei ermögliche die globale Ausweitung der DLR-Plattform sowohl auf Verkaufs- als auch Kaufseite einen Netzwerkeffekt mit erhöhtem Nutzen und zusätzlichen Transaktionsarten, so das Fintech.
Erster Blockchain-native tokenisierter VCC-Fonds-Pilot
Ebenfalls Anfang Oktober gab die Grossbank bekannt, dass UBS Asset Management in Singapur ihren ersten Live-Piloten für einen tokenisierten Variable Capital Company (VCC)-Fonds gestartet hat. Für diesen Piloten eines tokenisierten Geldmarktfonds wurde der hauseigene Tokenisierungsdienst UBS Tokenize verwendet. Als Smart Contract auf der öffentlichen Ethereum-Blockchain dargestellt, ermöglicht der Pilot UBS Asset Management verschiedene Aktivitäten, einschliesslich Fondsanmeldungen und -rücknahmen.
In diesem Pilotprojekt wird der Fonds in begrenztem Umfang aufgesetzt und dient dazu, zu überprüfen, wie gut er funktioniert und wie gut er von den Anlegern angenommen wird, bevor er möglicherweise in grösserem Massstab ausgeweitet wird. Das Ziel besteht darin, Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln, um die Eignung des neuen Fondsmodells zu bewerten, bevor weitere Schritte unternommen werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 89’490.57552 | -2.52% | Handeln |
Vision | 0.12158 | -2.51% | Handeln |
Ethereum | 3’312.00018 | -6.60% | Handeln |
Ripple | 2.27306 | -3.98% | Handeln |
Solana | 175.27152 | -6.98% | Handeln |
Cardano | 0.65345 | -7.28% | Handeln |
Polkadot | 3.15742 | -7.15% | Handeln |
Chainlink | 16.90732 | -7.68% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -8.04% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -9.00% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?