Bitcoin - Japanischer Yen BTC - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
38'000 US-Dollar |
20.02.2022 16:49:00
|
Unter aktuellem Niveau: Hier sehen JPMorgan-Analysten den "fairen Wert" von Bitcoin

Nach der scharfen Marktkorrektur am Kryptomarkt war zuletzt ein wenig Entspannung zu sehen. Dennoch sehen die Experten von JPMorgan das Kryptourgestein Bitcoin bei einem Preis unter dem aktuellen Marktniveau als fair bewertet.
• JPMorgan sieht fairen Wert unter dem aktuellen Marktniveau
• Starke Volatilität im Blick
69'000 US-Dollar mussten Bitcoin-Käufer im November 2021 auf den Tisch legen, um einen Bitcoin zu erwerben. Auf den Höhenflug folgte eine jähe Korrektur, die den Preis der Digitalwährung zeitweise bis auf rund 35'000 US-Dollar drückte. Inzwischen erholte sich der Bitcoin wieder und kostet aktuell um die 43'000 US-Dollar. Zu viel, glauben die Experten von JPMorgan.
JPMorgan sieht fairen Wert unter aktuellem Marktniveau
In einer Investorenmitteilung sieht JPMorgan-Analyst Nikolaos Panigirtzoglou den fairen Wert der Kryptowährung bei rund 38'000 US-Dollar. Als Begründung führt der Experte die starke Volatilität bei Bitcoin ins Feld. "Die grösste Herausforderung für Bitcoin in der Zukunft ist seine Volatilität und die Boom- und Bust-Zyklen, die eine weitere institutionelle Akzeptanz behindern", heisst es in einer Studie der Bank.
Die konkrete Preisschätzung ergibt sich der Studie zufolge aus der Tatsache, dass Bitcoin fast viermal so volatil sei wie Gold. Sollten die Schwankungen abnehmen und das Volatilitätsniveau auf das Dreifache des Edelmetalls sinken, würde der faire Wert von Bitcoin den Experten zufolge auf 50'000 US-Dollar steigen. Auch dieser Wert ist weit entfernt von den Höchstkursen, die BTC im Herbst vergangenen Jahres erreichen konnte.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Langfristprognose weiter deutlich bullish
Ungeachtet der aktuellen Turbulenzen und Schwankungen am Kryptomarkt und einer Angabe des fairen Wertes unterhalb des aktuellen Marktniveaus bleibt das JPMorgan-Analystenteam langfristig deutlich optimistisch für die Preisentwicklung von Bitcoin. Das langfristige Kursziel wurde von Panigirtzoglou von ursprünglich 146'000 sogar auf 150'000 US-Dollar angehoben.
Wirkliche Sorgen machen sich die Experten angesichts der jüngsten Preisturbulenzen aber nicht. Die Preiskorrektur von Bitcoin im Januar sehe "weniger wie eine Kapitulation aus", verglichen mit dem Preisrückgang im Mai 2021, als der Bitcoin von 60'000 auf rund 33'000 US-Dollar korrigiert hatte. Dennoch verweist Panigirtzoglou in seiner Studie darauf, dass einige BTC-Metriken, wie das Open Interest der Futures und die Reserven an den Börsen, auf einen "länger anhaltenden und damit besorgniserregenderen Trend zum Abbau von Positionen" hinweisen würden. Die Korrektur ist in den Augen der Experten damit noch nicht vorbei.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!