Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

21.01.21
Bitcoin-Bulle Novogratz: So weit kann es 2021 für den Bitcoin nach oben gehen (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben 2020 ein erfolgreiches Jahr gefeiert. Und auch für 2021 sind die Aussichten gut - wenn man dem erklärten Kryptofan Mike Novogratz Glauben schenkt.» mehr

20.01.21
JPMorgan mit spektakulärem Langfrist-Kursziel für Bitcoin (finanzen.ch)

Die Experten der US-Investmentbank JPMorgan sind überzeugt, dass der Bitcoin langfristig bis auf 146'000 Dollar klettern könnte. Allerdings müsste dazu eine wesentliche Voraussetzung erfüllt sein.» mehr

20.01.21
CoinShares lanciert bei SIX ihr erstes Bitcoin-ETP (finanzen.ch)

Die Schweizer Börse begrüsst mit CoinShares bereits den zweiten ETP-Emittenten, der 2021 ein Krypto-Produkt an die Börse bringt. Durch den physischen Bitcoin-ETP von CoinShares wächst das Angebot von Produkten mit Kryptowährungen als Basiswert bei SIX weiter.» mehr

16.01.21
Rückschlag für Krypto-Bär Buffett: Bitcoin steckt Berkshire Hathaway in die Tasche (finanzen.ch)

Warren Buffetts Investementholding Berkshire Hathaway gehört zu den wertvollsten Aktiengesellschaften der Welt. Doch im Krisenjahr 2020 hatte der Starinvestor kein besonders glückliches Händchen. Ausgerechnet ein von ihm verhasster Vermögenswert konnte ihm unter anderem dadurch nun den Rang ablaufen.» mehr

11.01.21
Aktueller Blockchain-Stand in der EU: Europäische Union veröffentlicht Bericht (finanzen.ch)

Die 2018 ins Leben gerufene Beobachtungsstelle und das Forum der EU für die Blockchain-Technologie hat sich in einem im November veröffentlichten Bericht mit den Krypto-Entwicklungen in der Europäischen Union auseinandergesetzt. Anhand von regulatorischen und wirtschaftlichen Bewertungsmerkmalen hat die Initiative alle 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie Grossbritannien und die Schweiz auf ihren Umgang mit Kryptotechnologien hin untersucht.» mehr

07.01.21
Nachhaltigkeit mittels IOTA-Protokoll: So packt die IOTA-Stiftung beim Kampf gegen den Klimawandel mit an (finanzen.ch)

Mit der Entwicklung und Bereitstellung der Kryptowährung IOTA bietet die zugehörige Stiftung eine nachhaltige Alternative zu Bitcoin und Konsorten, da der umweltschädliche Mining-Prozess hier wegfällt. Nun will die Organisation ihr Kommunikationsprotokoll einsetzen, um eine transparente Umweltbilanz bereitzustellen. Auch ein Pilotprojekt ist bereits geplant.» mehr

06.01.21
Bitcoin Group profitiert von Krypto-Rally in grossem Stil (finanzen.ch)

Die Beliebtheit des Bitcoin nimmt weiter zu. Hiervon kann die Bitcoin Group SE gleich in mehrfacher Hinsicht profitieren.» mehr

04.01.21
35'000 US-Dollar zu ambitioniert: Bitcoin fällt deutlich zurück (finanzen.ch)

Die grösste Kryptowährung Bitcoin leidet am Montag unter Gewinnmitnahmen.» mehr

01.01.21
Frankreich verschärft KYC-Regeln für Krypto-Handelsplätze - Das Aus für die Anonymität? (finanzen.ch)

Wer in Frankreich im nächsten Jahr Krypto-Transaktionen durchführen will, muss sich auf härtere Regeln einstellen. Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung setzt die französische Regierung künftig auf mehr Transparenz - mit Folgen für den Krypto-Grundsatz der Anonymität.» mehr

01.01.21
Ethereum-Konkurrent im Aufwind - Polkadots DOT nun in der Top 10 der Cyberdevisen (finanzen.ch)

Die nach Marktkapitalisierung grössten Kryptowährungen haben in den Top 10 ein relativ junges Mitglied: Mit Polkadot zog ein ernstzunehmender Konkurrent auf die vorderen Plätze - vor allem für Ethereum.» mehr

30.12.20
Bitcoin markiert neuen Rekord und nimmt Kurs auf 30'000 US-Dollar (finanzen.ch)

Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin hat am Mittwoch einen neuen Höchststand erreicht.» mehr

28.12.20
Analyst optimistisch: Bitcoin-Rally dürfte weitergehen - Trend hat gerade erst begonnen (finanzen.ch)

Die weltgrösste Kryptowährung Bitcoin hat einen Lauf: Seit Jahresstart hat sich der Wert der ältesten Cyberdevise mehr als verdreifacht. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht - ein Analyst traut dem Bitcoin noch einen deutlich grösseren Preissprung zu.» mehr

28.12.20
Rekordrally hält an: Bitcoin schafft es zwischenzeitlich über 28'000 US-Dollar (finanzen.net)

Trotz Weihnachtsfeiertagen und vermeintlich ruhigem Wochenende ist die Stimmung am Kryptowährungsmarkt ausgesprochen gut.» mehr

27.12.20
Kryptowährungen gewinnen an Bedeutung: Bitcoin könnte laut Experte US-Dollar als Reservewährung ablösen (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben im Zuge der Coronakrise massiv an Wert gewonnen. Insbesondere der Bitcoin wird als Wertspeicher, aber auch als Zahlungsmittel attraktiver. Könnte er gar den US-Dollar als Reservewährung ablösen? Ein Morgan Stanley-Analyst teilt seine Ansichten mit.» mehr

24.12.20
Sie investierten alles in Bitcoin: So lebt die "Bitcoin Family" jetzt (finanzen.ch)

Mehr als drei Jahre ist es her, seit eine niederländische Familie ihren alten Lebensstil komplett aufgab und in Kryptowährungen investierte. Als Teil der Bitcoin-Bewegung bereist Didi Taihuttu mit seiner Frau und seinen drei Töchtern nun die Welt und will über digitale Assets aufklären.» mehr

23.12.20
Tesla-Chef Elon Musk sorgt mit Krypto-Gedankenspiel für Aufregung (finanzen.ch)

Dass der Bitcoin am Wochenende erneut einen Rekordstand erreicht hat, ist womöglich auch Tesla-Chef Elon Musk zu verdanken.» mehr

20.12.20
Welche Kryptowährungen Bitcoin den Rang ablaufen könnten (finanzen.ch)

Da der Bitcoin die älteste aller Kryptowährungen ist, sehen viele in ihm den Status Quo des Kryptoversums. Allerdings gibt es konkurrierende Kryptowährungen, die dem Bitcoin den Rang ablaufen könnten.» mehr

17.12.20
Potentzal? Visa-Chef äussert sich zur Zukunft von Bitcoin (finanzen.ch)

Der Kreditkarten-Riese Visa sieht grosses Potenzial bei Kryptowährungen und baut sein entsprechendes Programm weiter aus.» mehr

16.12.20
PayPal sperrt Konto nach BTC-Trades (finanzen.ch)

Vor einigen Wochen verkündete der Zahlungsanbieter PayPal, künftig in das Geschäft mit Kryptowährungen einzusteigen - nun gab es wohl schon erste Probleme.» mehr

08.12.20
Warum eine kleine Bitcoin-Transaktion einen Investor mehr als 47'000 US-Dollar kostete (finanzen.ch)

Der Bitcoin steht bei Investoren aktuell wieder hoch im Kurs: Erst kürzlich schien das Allzeithoch von über 19'650 US-Dollar in greifbarer Nähe, bevor der Kurs dann aber doch wieder einbrach. Aufgrund der hohen Popularität werden täglich unzählige Transaktionen durchgeführt. Dass Investoren die Order hierbei stets sorgfältig kontrollieren sollten, zeigt eine im November getätigte Transaktion: Sie kostete den Investor über 47'000 US-Dollar.» mehr