Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
02.03.21
|
Warum der Euro zum Dollar erholt - zum Franken fester (AWP)
Der Euro hat sich am Dienstag von zwischenzeitlichen Verlusten erholt.» mehr |
01.03.21
|
Weshalb der Euro zum Dollar deutlich fällt - zum Franken stärker (AWP)
Der Euro ist am Montag gefallen.» mehr |
01.03.21
|
Deshalb bleibt der Euro stabil zu Dollar und Franken (AWP)
Der Euro hat sich zu Wochenbeginn stabil an der Marke von 1,21 US-Dollar gehalten.» mehr |
26.02.21
|
Goldpreis zum Jahresauftakt schwach: Ende der Gold-Rally? (finanzen.ch)
2020 konnte der Goldpreis noch ein neues Allzeithoch erklimmen, seit Beginn des neuen Jahres geht es für das gelbe Edelmetall jedoch langsam aber stetig abwärts. Auch Terminspekulanten setzen weniger stark auf Gold. Entwickelt sich der einst sichere Hafen nun zu einem der schlechtesten Investments unserer Zeit?» mehr |
26.02.21
|
Darum rutscht der Euro unter 1,21 US-Dollar - weiter unter 1,10 Franken (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Freitag unter 1,21 US-Dollar gefallen.» mehr |
25.02.21
|
Darum büsst der Euro seine Gewinne zu Dollar und Franken wieder ein (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel einen Grossteil seiner Tagesgewinne wieder eingebüsst.» mehr |
24.02.21
|
Investor Howard Marks über den Konflikt zwischen Growth- und Value-Investing (finanzen.ch)
Der US-amerikanische Investor, Autor und Mitbegründer des kalifonischen Vermögensverwalters Oaktree Capital Management Howard Marks, der auch Warren Buffett zu seinen Fans zählen kann, befasst sich in seinem neuesten Memo mit dem Konflikt zwischen Growth- und Value-Investing.» mehr |
24.02.21
|
Darum fällt der Euro zum US-Dollar - EUR/CHF deutlich über 1,10 (AWP)
Der Euro ist am Mittwoch nach anfänglichen Kursgewinnen unter Druck geraten.» mehr |
23.02.21
|
Darum zeigt sich der Eurokurs wenig bewegt (AWP)
Der Euro zeigt sich am Dienstagabend zum Franken weiterhin klar fester» mehr |
23.02.21
|
Darum gibt der Euro zum Dollar etwas nach - Zum Franken weiter über 1,09 (AWP)
Der Euro zeigt sich am Dienstagnachmittag zum Franken weiterhin klar fester» mehr |
22.02.21
|
Euro notiert nach ifo-Daten zu Dollar und Franken höher (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Montag nach einem robusten ifo-Geschäftsklima gestiegen.» mehr |
19.02.21
|
Darum steigt der Eurokurs zu Dollar und Franken - Pfund über 1,40 US-Dollar (AWP)
Der Euro hat am Freitag nach positiv aufgenommenen Konjunkturdaten zugelegt.» mehr |
19.02.21
|
UBS-Analysten: 2021 wird "Jahr der Erneuerung" (finanzen.ch)
Bei der Schweizer Grossbank UBS geht man nach einem Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war, davon aus, dass sich die Wirtschaft 2021 weiter erholen wird.» mehr |
18.02.21
|
Darum weitet der Eurokurs seine Kursgewinne aus - legt auch zum Franken zu (AWP)
Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von den Verlusten an den beiden Vortagen erholt.» mehr |
17.02.21
|
Darum fällt der Euro in Richtung 1,20 US-Dollar - Zum Franken über 1,08 (AWP)
Der Euro ist am Mittwoch in Richtung der Marke von 1,20 US-Dollar gefallen.» mehr |
16.02.21
|
Euro kaum bewegt zu Dollar und etwas höher zum Franken (AWP)
Der Eurokurs hat sich am Dienstag nach einer kleinen Berg- und Talfahrt im US-Handel nur wenig bewegt.» mehr |
16.02.21
|
Darum gibt der Eurokurs etwas nach (AWP)
Der Eurokurs ist am Dienstag nach einer kleinen Berg- und Talfahrt gefallen.» mehr |
15.02.21
|
Darum bewegt sich der Euro kaum - zum Franken tiefer (AWP)
Der Eurokurs hat sich zu Wochenbeginn unter dem Strich so gut wie nicht verändert.» mehr |
12.02.21
|
Wieso der Euro zum US-Dollar etwas nachgibt - weiterhin über 1,08 Franken (AWP)
Der Euro hat am Freitag etwas nachgegeben und ist zeitweise unter 1,21 US-Dollar gefallen.» mehr |
11.02.21
|
Darum legt der Euro zu US-Dollar und Franken etwas zu (AWP)
Der Euro ist am Donnerstag etwas gestiegen.» mehr |