Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner EUR/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Euro

15.03.20
Darum konnte der Goldpreis von der Corona-Panik bisher nicht profitieren (finanzen.ch)

Viele Investoren sind gegenwärtig stark verunsichert, da der Goldpreis trotz Crash am Aktienmarkt noch keine Preisrally eingeleitet hat. Lässt sich die Gegenbewegung noch Zeit oder ist das Edelmetall kein sicherer Hafen mehr?» mehr

14.03.20
Zentralbanken treiben Arbeit an Krypto-Euro, Cyber-Franken & Co. voran (finanzen.ch)

Lange wurde spekuliert, nun ist es amtlich - die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel arbeitet derzeit an einem digitalen Euro sowie 16 weiteren offiziellen Kryptowährungen. Dies geht aus dem neuesten Quartalsbericht des Finanzhauses hervor.» mehr

13.03.20
Aus diesem Grund büsst der Eurokurs leicht an Terrain ein zu Dollar und Franken (AWP)

Der Eurokurs hat am Freitagmittag wieder etwas nachgegeben zum US-Dollar.» mehr

13.03.20
Darum schwächt sich der Dollar schwächt zu Euro und Franken ab (AWP)

Der Eurokurs hat sich am Freitag etwas von seinen deutlich Verlusten vom Vortag erholt.» mehr

12.03.20
Darum dämmt der Eurokurs seine Verluste ein - zum Franken kaum verändert (AWP)

Der Eurokurs hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Verluste eingegrenzt.» mehr

12.03.20
Eurokurs geht auf Talfahrt - US-Dollar zum Franken stark im Plus (AWP)

Der Eurokurs ist am Donnerstag inmitten heftiger Finanzmarktturbulenzen auf Talfahrt gegangen.» mehr

12.03.20
Franken steigt zu Euro und Dollar - die Gründe (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen. Die Ankündigung eines Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA belastete den US-Dollar, während der Euro im Gegenzug zulegen konnte.» mehr

11.03.20
Darum fällt der Euro zum US-Dollar und Franken weiter zurück (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch nachgegeben und ist unter die Marke von 1,13 US-Dollar gefallen.» mehr

10.03.20
Darum gibt der Euro seine Kursgewinne zum Dollar und Franken ab - Entspannung bei den Rohstoffwährungen (AWP)

Der Euro ist am Dienstag von seinem am Vortag erreichten gut einjährigen Höchststand zurückgefallen.» mehr

09.03.20
Darum geht es mit dem Franken nach oben (AWP)

Die Krise an den Finanzmärkten hat dem Schweizer Franken zu Wochenbeginn einen starken Aufwärtsschub verliehen.» mehr

09.03.20
Deshalb kommt der Franken zu Euro und Dollar zurück (AWP)

Der Franken macht seinem Ruf als sicherer Hafen am Montag über weite Strecken alle Ehre.» mehr

09.03.20
Corona und Ölpreis: Franken gesucht - Rohstoffwährungen stark unter Druck (AWP)

Der Franken hat am Montag angesichts hoher Verunsicherung und zum Teil panischen Reaktionen an den Finanzmärkten stark zugelegt.» mehr

06.03.20
Darum steht der Dollar zum Franken auf dem tiefsten Stand seit rund zwei Jahren (AWP)

Der Dollar setzte am Freitag seinen Sinkflug zu Euro und Franken fort.» mehr

04.03.20
Das hätte Buffett verdient, wenn er 2018 in Bitcoin statt JPMorgan-Aktien investiert hätte (finanzen.ch)

Dass der Starinvestor und Bitcoin-Kritiker Warren Buffett nicht viel von Digitalwährungen hält, ist längst kein grosses Geheimnis mehr. Dabei hätte das Orakel von Omaha mit den digitalen Token in den zurückliegenden zwei Jahren eine ansehnliche Performance erzielen können.» mehr

04.03.20
Darum befindet sich der Franken im Aufwind (AWP)

Der Euro hat nach seinen jüngsten Kursgewinnen am Mittwoch etwas nachgegeben.» mehr

03.03.20
Darum klettert der Euro über 1,12-Dollar-Marke (AWP)

Die überraschende Senkung des Leitzinses in den USA hat den Euro am Dienstagnachmittag kurz über die Marke von 1,12 US-Dollar gehievt.» mehr

02.03.20
Darum steigt der Eurokurs erstmals seit Mitte Januar über 1,11 US-Dollar - zum Franken höher (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag gegenüber allen wichtigen Währungen deutlich zugelegt und ist über 1,11 US-Dollar gestiegen.» mehr

02.03.20
Deshalb steigt der Euro zum Franken klar an (AWP)

Der Eurokurs hat am Montagmorgen weiter zugelegt.» mehr

28.02.20
Franken gewinnt zu Euro und Dollar - die Gründe (AWP)

Der Kurs des Euro hat am Freitag in einem allgemein nervösen Marktumfeld deutlich geschwankt.» mehr

27.02.20
Darum legen Franken und Euro zum US-Dollar zu (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag im späten US-Handel wieder unter die Marke von 1,10 US-Dollar gefallen, kostete aber immer noch deutlich mehr als am Vorabend.» mehr