Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.07.2025 07:57:06

Zwölf Jahre Haft für Krypto-Betrüger – Warum Sie bei Investments nie blind vertrauen dürfen

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Zwei Männer aus dem Vereinigten Königreich, Raymanip Bedi und Patrick Mavanga, wurden kürzlich zu mehrjähriger Haft verurteilt, weil sie einen gross angelegten Kryptowährungsbetrug orchestriert hatten, bei dem sie schutzbedürftige Investoren um Tausende Pfund betrogen haben. Zwischen Februar 2017 und Juni 2019 betrogen sie mindestens 65 Investoren um mehr als 1,5 Millionen Pfund.

Sie legten es darauf an, die Unwissenheit ihrer Opfer durch Werbung und Vertrauen mit verlockenden Renditeversprechen von angeblichen Krypto-Investitionen über Kaltakquise zu nutzen — unaufgeforderte und unerwünschte Anrufe. Die Opfer wurden auf professionell erstellte, aber gefälschte Websites geleitet, die wie legitime Handelsplattformen aussahen. In Wirklichkeit fand kein echter Austausch von digitalen Münzen statt. Stattdessen wurden die Gelder direkt auf Konten von Betrügern überwiesen, darunter solche hinter Unternehmen wie Astaria Group LLP und CCX Capital.

Der Fall zeigt, wie skrupellose Täter die Anziehungskraft und Neuheit von Kryptowährungen ausnutzen, um Investoren zu übervorteilen. Viele Menschen, die verzweifelt nach der perfekten Investitionsmöglichkeit suchen, werden durch zu schön, um wahr zu sein, Versprechen und die sogenannte Professionalität der Betrüger geblendet.

So haben sie agiert

Die Kriminellen nutzen emotionale Trigger, wie das Erzeugen von Panik oder das Vorschlagen eines einmaligen Investitionsangebots, um ihre Opfer zu schnellen Handlungen zu zwingen. Kryptowährungen sind noch immer ein kompliziertes, schwer verständliches Thema für viele, was es erleichtert, dass Betrügereien erfolgreich sind.

Der Betrug wurde zunächst von der UK FCA (Financial Conduct Authority) entdeckt. Sie verifizierten auch, dass der Betrug den wahren Krypto-Markt nicht beeinträchtigte, insbesondere nicht bedeutende Währungen wie Bitcoin oder Ethereum. Vielmehr handelte es sich um eine altmodische Geldabschöpfoperation, die geschickt die regulatorische Umgebung und die Naivität vieler Investoren ausnutzte.

Steve Smart, FCA Joint Executive Director, sagte:

„Es ist sehr besorgniserregend zu sehen, in welch aussergewöhnlichem Umfang Betrüger gehen, um uns von unserem Geld zu trennen und dass die neuesten Tricks ihres Handelns komplexe Technologie einbeziehen. Wir brauchen Regulierung und Bildung, um zu verhindern, dass diese in Zukunft zu Betrügereien werden.”

Gleichzeitig warnte sie die Öffentlichkeit, „besonders vorsichtig im Umgang mit Krypto-Unternehmen zu sein, angesichts zahlreicher Berichte an die kanadische königliche Polizei und andere Polizeibehörden über Menschen, die grosse Geldbeträge verloren haben.

Dies ist kein Einzelfall, sondern einer von vielen Betrugsfällen; diese sind meistens mit Kaltakquise oder gefälschten Investmentseiten verbunden. Die Folgen für die Opfer können verheerend sein: Neben dem Verlust ihres Geldes finden sich viele tief betrogen und zurückgelassen mit einem bitteren Beigeschmack und einem trüben Blick auf legitime Krypto-Projekte.

Wie schützt man sich davor?

Die gesamte Welt der Kryptowährungen ist ein Gesamtpaket, und es kann schwierig sein, die Spreu vom Weizen zu trennen. Transparenz, Regulierung und Bildung sind daher entscheidend, um das Marktvertrauen wiederherzustellen und den Anlegerschutz zu verbessern.

Die Verbreitung von Kryptowährungen und die damit verbundene Technologie-Sophistication führt leider auch zu fruchtbaren Böden für Betrug. Investoren, die darauf aus sind, möglichst lukrative Renditen zu erzielen, tendieren auch dazu, die Risiken zu unterschätzen und die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung der Projekte zu vernachlässigen.

Es gibt oft auch keine klare gesetzliche Bestimmung, um Unternehmer wirksam zu unterstützen. Die FCA und andere Regulierungsbehörden weltweit sind zunehmend aktiv dabei, die Parameter zur Vermeidung solcher Betrugsfälle zu verbessern und die Marktintegrität sicherzustellen.

Um solchem Betrug entgegenzutreten, sollten Investoren immer wachsam sein. Seriöse Investitionsmöglichkeiten werden in der Regel nicht telefonisch beworben, weil verantwortungsvolle Unternehmen auf Vertrauen und langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut sind. Gehen Sie und machen Sie eine gründliche Überprüfung von Unternehmen und deren Lizenzierung bei offiziellen Stellen wie der FCA, bevor Sie Geld investieren.

Bitte beachten Sie immer, dass Geldtransfers nur auf bequeme und zuverlässige Weise erfolgen können, und NICHT auf Einzelkonten. Bildung und der Austausch von Informationen über häufige Betrügereien sind notwendig, um nicht Opfer von Betrug zu werden. Investitionen sollten idealerweise auch über regulierte und hoch angesehene Handelsplattformen erfolgen. Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen erfahrenen Investoren zu vernetzen, um ein besseres Gefühl für die Risiken zu bekommen.

Volle Kontrolle in Krypto

Es gibt einige erfreuliche Nachrichten und Silberstreifen, die den Investoren auch in solch schwierigen Zeiten Hoffnung geben. Der Best Wallet Token kommt aus seinem Vorverkauf und behauptet, eine neue und transparente Möglichkeit zu bieten, sicher in Kryptowährung zu investieren.

Der Best Wallet Token ist ein wichtiger Bestandteil der Best Wallet-Ökosystemlösung, die das fehlende Tor zu Fiat für Krypto-Nutzer verbindet. Der doppelte Zweck des Projekts ist es, den Zugang zu Kryptowährungen so einfach wie möglich zu gestalten, wobei ein hohes Sicherheitsniveau beibehalten wird, um Investoren vor Betrugsversuchen zu schützen.

Der Best Wallet Token wird an Investoren vorverkauft, die in ein spannendes Vorhaben von Anfang an und unter günstigen Bedingungen einsteigen möchten. Das Projekt ist sehr engagiert, offen und transparent gegenüber seiner Community zu sein, die ein starker Akteur bei der weiteren Entwicklung ist. Die Wallet hat alle Sicherheitslösungen implementiert, um die Bedrohungen zu reduzieren und das Vertrauen in diesen Dienst zu stärken.

Darüber hinaus planen sie strategische Partnerschaften und werden sich ausweiten, um den langfristigen Wert des Tokens zu erhöhen. Bemerkenswert ist, dass der Best Wallet Token nicht nur ein Zahlungsmittel ist, sondern auch Komfort im täglichen Leben von Krypto-Nutzern bietet durch einfache Verwaltung von Vermögenswerten und die Einbindung verschiedener Blockchains.

Der Vorverkauf ist in Phasen unterteilt und frühe Investoren werden mit Boni belohnt. Interessierte Teilnehmer werden ermutigt, sich über die offizielle Projektwebsite anzumelden, um am Vorverkauf teilzunehmen.

Eine umfassende Anleitung und ein FAQ-Bereich stehen auf der Website von Best Wallet Token zur Verfügung, um den Einstieg so einfach und sicher wie möglich zu gestalten. Durch die Teilnahme am Vorverkauf können Investoren von ermässigten Preisen profitieren und sich einer starken und aktiven Gruppe anschliessen, die zur Gestaltung und Entwicklung beiträgt.

Vielleicht erinnert uns der Fall Bedi und Mavanga eindrucksvoller an den Wert von Wachsamkeit, Regulierung und Bildung im Umgang mit Kryptowährungen. Der Schaden, den ein solcher Betrug verursachen kann, ist kein Thema zum Lachen, aber wenn es gut informierte Investoren gibt und ein transparentes Projekt wie der Best Wallet Token zur Verfügung steht, können sich die Chancen auf eine sichere, sichere und erfolgreiche Investition erheblich verbessern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV