Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
26.02.19
|
|
22.02.19
|
US-Grossbank JPMorgan arbeitet an einer eigenen Kryptowährung (finanzen.ch)
Noch vor einiger Zeit wetterte JPMorgan-Chef Jamie Dimon heftig gegen den Bitcoin und bezeichnete ihn als "Betrug". Inzwischen arbeitet die US-Grossbank allerdings sogar an einer eigenen digitalen Währung.» mehr |
21.02.19
|
|
16.02.19
|
Grosse Zukäufe getätigt: Diese Aktien sind aktuell in Warren Buffetts Portfolio (finanzen.ch)
Der Starinvestor Warren Buffett beweist fast immer ein glückliches Händchen beim Investieren. Auch im vergangenen Quartal haben sich dabei einige Änderungen ergeben.» mehr |
15.02.19
|
|
13.02.19
|
Twitter-Chef prognostiziert: Bitcoin ist die "Internetwährung" der Zukunft (finanzen.ch)
Von seinem Rekordhoch in 2017 ist der Bitcoin mittlerweile weit entfernt. Dennoch halten einige Branchenkenner weiterhin an der Zukunftsträchtigkeit der digitalen Währung fest. So Twitter-CEO Jack Dorsey. Er glaubt, dass noch grosses Potenzial im Bitcoin steckt.» mehr |
11.02.19
|
|
03.02.19
|
Daseinsberechtigung? - JPMorgan wettert gegen den Bitcoin (finanzen.ch)
Die US-amerikanische Bank JPMorgan Chase & Co. warnt in einer Mitteilung vom 24. Januar seine Kunden vor dem Bitcoin. Die Bitcoin-kritische Bank teilt zudem in ihrem neuesten Bericht ordentlich gegen die Kryptowährung aus.» mehr |
02.02.19
|
Tech-Investor Robert Smith: Reden wir uns nicht selbst in die Rezession (finanzen.ch)
Droht den USA schon bald die Rezession? Diesem Thema widmen sich aktuell zahlreiche Experten, so auch der milliardenschwere Tech-Investor Robert Smith. Er mahnt die Vereinigten Staaten, sich nicht selbst in die Rezession hinein zu reden.» mehr |
30.01.19
|
|
15.01.19
|
|
15.01.19
|