Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.01.2025 09:16:45

La Poste begibt Nachranganleihe im Volumen von 750 Mio. Euro

Die La Poste SA hat eine nach­ran­gige Anleihe mit unbe­fris­teter Lauf­zeit und 6,5 Jahren Laufzeit im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Die neuen Anleihen werden voraussichtlich zum Handel am regu­lierten Markt von Euro­next Paris zugelassen. Es wird ausser­dem erwartet, dass die Rating­agen­turen den neuen Anleihen ein Rating von BB+/BBB+ (S&P/Fitch) zu­ordnen werden. Valuta­tag ist der 16. Januar 2025.

Nach der Platzierung der neuen Nachranganleihe hat La Poste das maximale Volumen für den Rückkauf der 2018 begebenen Nachranganleihe (ISIN FR0013331949, WKN A19Z03) ebenfalls auf 750 Mio. Euro festgelegt. Die 2018 begebene Nachranganleihe hat ebenfalls ein Volumen von 750 Mio. Euro und wird mit 3,125% p.a. verzinst.

Das Tender Offer begann am 7. Januar 2025 und endet am 14. Januar 2025 (17:00 Uhr MEZ). Das Ergebnis des Kaufangebots wird voraussichtlich am 15. Januar 2025 bekannt gegeben.

www.fixed-income.org 
Grafik: © pixabay


 

Börse aktuell - Live Ticker

SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Obligationen
  • Alle Nachrichten