Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gold & Co. im Fokus 01.04.2025 13:17:06

Gaspreis, Goldpreis, Ölpreis & Co aktuell

Gaspreis, Goldpreis, Ölpreis & Co aktuell

Die aktuellen Rohstoffpreise von Gold, Gas & Co. im Überblick.

Um 13:13 Uhr lag der Goldpreis bei 3.132,00 US-Dollar. Damit notierte der Kurs am Mittag 0,28 Prozent höher als am Vortag (3.123,36 US-Dollar).

Währenddessen zeigt sich der Silberpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (34,10 US-Dollar) geht es um -0,38 Prozent auf 33,97 US-Dollar nach unten.

In der Zwischenzeit geht es für den Platinpreis bergab. Um 13:12 Uhr steht ein Minus von -0,45 Prozent auf 993,00 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Platinpreis noch bei 997,50 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Palladiumpreis um 0,36 Prozent auf 989,00 US-Dollar. Am Vortag notierte der Palladiumpreis bei 985,50 US-Dollar.

Zeitgleich verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 0,21 Prozent auf 74,90 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 74,77 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 0,14 Prozent auf 71,50 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (WTI) bei 71,48 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Baumwolle kaum von der Stelle. Um 13:03 Uhr werden 0,67 US-Dollar ausgewiesen, was dem Preis des Vortages entspricht.

Währenddessen zeigt sich der Haferpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (3,46 US-Dollar) geht es um 1,37 Prozent auf 3,51 US-Dollar nach oben.

Derweil geht es für den Kaffeepreis bergauf. Der Kaffeepreis steigt 1,95 Prozent auf 3,86 US-Dollar, nach 3,80 US-Dollar am Vortag.

Indessen verstärkt sich der Maispreis um 0,71 Prozent auf 4,61 US-Dollar. Am Vortag notierte der Maispreis bei 4,57 US-Dollar.

Derweil notiert der Sojabohnenpreis bei 10,18 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (10,15 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,35 Prozent.

Inzwischen fällt der Sojabohnenmehlpreis um -0,10 Prozent auf 292,50 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 292,70 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Sojabohnenölpreis um 0,89 Prozent auf 0,45 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenölpreis bei 0,45 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Weizenpreis mit einem Kursgewinn. Um 12:58 Uhr notiert der Weizenpreis 0,68 Prozent stärker bei 221,75 Euro. Am Vortag lag der Preis bei 220,25 Euro.

Indes gewinnt der Zuckerpreis hinzu. Für den Zuckerpreis geht es nach 0,19 US-Dollar am Vortag auf 0,19 US-Dollar nach oben (+1,27Prozent).

In der Zwischenzeit geht es für den Erdgaspreis - Natural Gas bergab. Um 13:14 Uhr steht ein Minus von -1,98 Prozent auf 4,05 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Erdgaspreis - Natural Gas noch bei 4,12 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Rapspreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (516,75 Euro) geht es um -0,24 Prozent auf 515,75 Euro nach unten.

Zudem fällt der Heizölpreis. Um -1,30 Prozent reduziert sich der Heizölpreis um 13:13 Uhr auf 60,23 US-Dollar, nachdem der Heizölpreis am Vortag noch bei 61,02 US-Dollar lag.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: Sebastian Duda / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}