Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500 aktuell |
02.04.2025 20:03:54
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen

Der S&P 500 macht aktuell Gewinne.
Um 20:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0.50 Prozent fester bei 5’661.22 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 46.891 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 1.11 Prozent tiefer bei 5’570.60 Punkten, nach 5’633.07 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5’571.48 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’695.31 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 2.41 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 5’954.50 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’868.55 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5’205.81 Punkten auf.
Der Index sank seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.53 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Bei 5’488.73 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Leidos (+ 5.51 Prozent auf 142.40 USD), Leggett Platt (+ 5.34 Prozent auf 8.28 USD), Tesla (+ 5.21 Prozent auf 282.45 USD), Caesars Entertainment (+ 4.85 Prozent auf 26.04 USD) und Lumen Technologies (+ 4.69 Prozent auf 4.02 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Altria (-4.46 Prozent auf 56.17 USD), Mondelez (-2.62 Prozent auf 65.88 USD), The Hershey (-2.43 Prozent auf 165.49 USD), MarketAxess (-2.08 Prozent auf 211.43 USD) und The Mosaic (-2.01 Prozent auf 26.26 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 26’727’024 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 3.108 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Altria Inc.
16.05.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Altria Aktionären eine Freude (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Altria-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Altria von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
S&P 500-Papier Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Altria von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Ausblick: Altria zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.04.25 |
S&P 500-Wert Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Altria von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
S&P 500-Titel Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Altria von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Altria stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |