Gold und Rohöl |
22.11.2018 08:28:27
|
Gold: Charttechnische Hochspannung
Am gestrigen Mittwoch profitierte der Goldpreis davon, dass der Dow-Jones-Index in der letzten Handelsstunde seine bis dahin erzielten Kursgewinne wieder komplett abgegeben hat.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit dem Kurssprung in Richtung 1.230 Dollar hat sich die charttechnische Spannung deutlich erhöht. Hier verläuft nämlich eine signifikante Widerstandszone, deren Überwinden chartinduzierte Käufe auslösen könnte. Nun darf man gespannt sein, ob die feiertags-bedingte Abstinenz der US-Investoren sich positiv oder negativ auswirken wird. Eines dürfte auf jeden Fall relativ sicher sein: Die Goldmärkte dürften heute und vor dem Wochenende relativ illiquide sein.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,10 auf 1.228,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Markantes EIA-Lagerplus bremst
Die am gestrigen Mittwoch zu beobachtende technische Erholung des Ölpreises ist erst einmal ins Stocken geraten. Dies war vor allem auf den von der US-Energiebehörde EIA veröffentlichten Wochenbericht zurückzuführen. So erhöhten sich in den USA die gelagerten Ölmengen mit plus 4,9 Millionen Barrel stärker als von Analysten prognostiziert. Als weiterer Belastungsfaktor hat sich außerdem die rekordhohe US-Ölproduktion erwiesen. Jenseits des Atlantiks werden derzeit pro Tag 11,7 Millionen Barrel Öl zu Tage gefördert. Wegen des heutigen US-Feiertags ("Thanksgiving") dürfte der Handel an den Ölmärkten relativ umsatzschwach verlaufen. Ob dies einen lethargischen oder volatilen Handel nach sich ziehen wird, bleibt abzuwarten.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,17 auf 54,46 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,31 auf 63,17 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’603.78 | 8’130.19 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.39 | 2’530.81 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’653.07 | 2’529.56 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.21 | 473.68 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’048.20 | 20’247.48 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.39 | 117.86 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.81 | 29.34 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’073.97 | 895.85 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’813.22 | -2.35 | -0.08 | |
Ölpreis (Brent) | 75.22 | -0.28 | -0.37 | |
Ölpreis (WTI) | 71.96 | -0.39 | -0.54 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: Asiens Börsen erholtAn den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |