Goldpreis
Gold und Rohöl |
10.12.2019 08:16:52
|
Gold: Chinas Inflation auf Siebenjahreshoch
![Gold und Rohöl Gold: Chinas Inflation auf Siebenjahreshoch](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/416515646512312312313322.jpg)
Am frühen Morgen meldete China mit 4,5 Prozent die höchste Inflationsrate seit Januar 2012, was vor allem auf gestiegene Schweinefleischpreise zurückgeführt wurde.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn den kommenden Tagen stehen weitere Inflationsdaten aus den USA und Europa zur Bekanntgabe an. Diesseits des Atlantiks entwertet sich Geld nach Ansicht der EZB weiterhin zu langsam. Am Donnerstag wird zum Beispiel für Deutschland mit 1,1 Prozent p.a. eine Inflationsrate deutlich unter dem EZB-Wunschwert von knapp zwei Prozent erwartet. Des Weiteren dürften sich die Akteure an den Goldmärkten aber auch für die heute beginnende zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed stark interessieren. Die Chance auf eine Zinssenkung ist mit 0,7 Prozent zwar verschwindend gering, aber die Statements der Notenbanker dürften dennoch genau analysiert werden. Je "taubenhafter" deren Tenor ausfällt, desto besser für Gold.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 1,60 auf 1.466,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Auf erhöhtem Niveau stabil
Der Jubel über die von den OPEC plus-Staaten angekündigte Ausdehnung der Förderkürzungen währte nur kurz. Kompensiert wurden diese positiven Meldungen von den schwachen Exportzahlen Chinas. Und daran dürfte sich wenig ändern, schliesslich drohen Mitte des Monats weitere US-Sonderzölle auf chinesische Waren im Wert von 156 Milliarden Dollar. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte auf kurze Sicht der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,07 auf 58,95 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,06 auf 64,19 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’720.70 | 8’249.45 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’712.45 | 2’565.85 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’691.07 | 2’565.85 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 510.42 | 480.46 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’340.50 | 20’545.61 | |
Silber CombiBar® 100 g | 198.00 | 120.38 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.62 | 30.13 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’100.09 | 921.04 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’901.80 | -24.69 | -0.84 | |
Ölpreis (Brent) | 74.91 | -0.41 | -0.54 | |
Ölpreis (WTI) | 71.01 | -0.50 | -0.70 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchen am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigen sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |