Gold und Rohöl |
26.06.2019 08:14:52
|
Gold: Fed-Statements und Gewinnmitnahmen belasten
Diverse Statements von US-Notenbankern führten dazu, dass eine Zinssenkung um 50 Basispunkte bei der nächsten Fed-Sitzung Ende Juli unwahrscheinlicher geworden ist.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt für einen grossen Zinsschritt nach unten aktuell eine Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent an, nachdem am Vortag noch ein Wert von über 30 Prozent ermittelt worden war. James Bullard, der Präsident der St. Louis Fed plädierte sogar für ein generelles Abwarten, weil die Lage der US-Wirtschaft noch nicht "schlimm" genug sei. Ausserdem setzten nach der Kursrally von über 150 Dollar innerhalb von weniger als vier Wochen Gewinnmitnahmen ein. Neue Impulse könnte der Goldpreis am Nachmittag erhalten. Gegen 14.30 Uhr steht nämlich der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter zur Bekanntgabe an. Sollte dieser besser als erwartet ausfallen, könnte dies den Dollar stärken und den Goldpreis schwächen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 6,70 auf 1.412,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Bergauf nach API-Update
Weil der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute einen stärker als erwarteten Lagerrückgang ausgewiesen hatte, zeigte sich der Ölpreis im frühen Mittwochshandel ausgesprochen freundlich. Analysten hatten ein Minus von lediglich 2,5 Millionen Barrel prognostiziert. Nun warten die Marktakteure auf den "offiziellen" Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA, dessen Veröffentlichung für 16.30 Uhr vorgesehen ist.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,25 auf 59,08 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,10 auf 65,38 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’615.21 | 8’142.67 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’657.97 | 2’534.73 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’656.65 | 2’533.48 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.89 | 474.41 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’076.79 | 20’278.67 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.49 | 119.62 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.46 | 29.89 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’094.99 | 913.47 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’843.53 | 27.96 | 0.99 | |
Ölpreis (Brent) | 76.31 | 0.81 | 1.07 | |
Ölpreis (WTI) | 72.83 | 0.48 | 0.66 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street geht es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |