Goldpreis
Gold und Rohöl |
04.10.2017 08:24:41
|
Gold: Leichte Erholung nach Siebenwochentief
![Gold und Rohöl Gold: Leichte Erholung nach Siebenwochentief](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_aslysun_660_7803.jpg)
Zur Wochenmitte profitierte der Goldpreis von einem nachgebenden Dollar. In der Sitzung zuvor rutschte er noch auf den tiefsten Stand seit sieben Wochen ab.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer heutige Handelstag steht ganz im Zeichen wichtiger Konjunkturindikatoren. Zum einen erfahren die Anleger, wie sich die Stimmung unter französischen, britischen, deutschen und US-amerikanischen Einkaufsmanagern entwickelt hat. Außerdem informiert die Datenfirma ADP über die Zahl neu geschaffener Stellen im September. Damit wird zugleich der Zahlenreigen zum US-Arbeitsmarkt eröffnet. Kräftig gestiegene Septemberverkäufe meldete zudem die australische Prägeanstalt Perth Mint. Gegenüber dem Vormonat sei bei Gold eine Verdopplung des Absatzes und bei Silber ein Plus von 78 Prozent erzielt worden.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,10 auf 1'278,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: API-Wochenbericht verpufft
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies einen Rückgang der gelagerten Ölmengen um 4,1 Millionen Barrel aus. Bei Benzin war hingegen ein Lagerplus von 4,2 Millionen Barrel und bei Destillaten ein Minus von 584'000 Barrel gemeldet worden. Während Analysten einen geringeren Rückgang der Ölmengen prognostiziert hatten, fiel der Anstieg bei Benzin stärker als erwartet aus, so dass eine positive Reaktion beim Ölpreis ausblieb. Neue Impulse könnte es am Nachmittag geben, wenn die US-Energiebehörde EIA ihren Bericht (16.30 Uhr) kommunizieren wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (November) um 0,31 auf 50,11 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,26 auf 55,74 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
BYD am 06.02.2025
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’861.28 | 5.90 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 74.68 | 0.41 | 0.55 | |
Ölpreis (WTI) | 71.07 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |