Gold und Rohöl |
13.09.2017 15:03:55
|
Gold: Leichter Erholungsmodus angesagt
Nachdem sich der Goldpreis von seinem in der Vorwoche erzielten 13-Monatshoch um über 35 Dollar reduziert hat, setzte nun eine leichte Stabilisierung ein.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDabei dürften die internationalen Aktienmärkte und der Dollar eine wichtige Rolle gespielt haben. Deren Rally geriet nämlich zusehends ins Stocken. Aus charttechnischer Sicht prallte das gelbe Edelmetall zum Wochenstart an der oberen Begrenzung der Tradingrange erst einmal ab. Ein neues charttechnisches Kaufsignal entstünde erst beim nachhaltigen Überwinden der im Bereich von 1.360 Dollar angesiedelten Widerstände.
Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,60 auf 1.337,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leichte Preiszuwächse
Im Vorfeld des anstehenden Update der US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) tendierte der fossile Energieträger signifikant bergauf. Laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten wird mit einem Anstieg der gelagerten Ölmengen um 3,2 Millionen Barrel gerechnet. Die relativ freundliche Tendenz des Ölpreises war aber auch auf den am Vormittag veröffentlichten Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zurückzuführen. Dieser wies nämlich ein von 1,5 Millionen auf 1,6 Millionen Barrel nach oben revidiertes Nachfragewachstum für 2017 aus.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 14.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,41 auf 48,64 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,34 auf 54,61 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’577.51 | 8’103.67 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’646.16 | 2’522.47 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’644.85 | 2’521.23 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 501.65 | 472.12 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 20’982.54 | 20’181.18 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.53 | 117.95 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.85 | 29.37 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’075.38 | 896.75 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’815.57 | 14.39 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 75.42 | -1.35 | -1.76 | |
Ölpreis (WTI) | 72.35 | -1.46 | -1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |