Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Geschäftszahlen überzeugen |
30.07.2025 22:21:00
|
DroneShield-Aktie setzt Aufstieg fort: Anleger von Quartalszahlen begeistert

Seit Wochen gehört die DroneShield-Aktie zu den grössten Anlegerlieblingen. Mit starken Zahlen hat der Rüstungskonzern nun die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt.
• Rekorderlöse vermeldet
• Die stark gewachsene Projektpipeline und steigende Rüstungsausgaben treiben das Geschäft weiter an
Die Aktie des Drohnenabwehrspezialisten hat am Mittwoch erneut deutliche Kursaufschläge erlebt: Der Anteilsschein gewann an der Börse in Sydney 7,09 Prozent und ging bei 3,17 AUD aus dem Handel.
Damit summiert sich das Kursplus im bisherigen Jahresverlauf auf 314,38 Prozent - allein in den letzten drei Monaten haben Anleger eine Positiv-Performance von 136,6 Prozent in ihren Depots.
DroneShield-Zahlen überzeugen auf ganzer Linie
Der Grund für die neuerlichen Kursausschläge sind überzeugende Quartalszahlen des Unternehmens. Im zweiten Geschäftsquartal schossen die Umsätze um 480 Prozent auf 38,8 Millionen AUD nach oben - damit markierte DroneShield auf Erlöse-Seite einen neuen Rekord.
Kumuliert für das erste Halbjahr zogen die Erlöse auf insgesamt 72,3 Millionen AUD an, was einem Plus von 210 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Die Bareinnahmen im 2. Quartal 2025 beliefen sich auf 43,9 Millionen AUD, ein Anstieg um 208 Prozent auf den zweitbesten Wert in der Konzerngeschichte.
Die SaaS-Umsatzsparte (Software as a Service) des Unternehmens verzeichnete im zweiten Quartal ein Plus von 161 Prozent auf 1,9 Millionen AUD und soll weiter wachsen. 2026 erwartet man hier einen starken Anstieg, wenn die Produkte der nächsten Generation eingeführt werden, teilte DroneShield im Rahmen der Bilanzvorlage mit.
Profiteur deutlich gestiegener Verteidigungsausgaben
DroneShield profitiere als Vertreter der Rüstungsbranche deutlich von den jüngst gestiegen Verteidigungsausgaben vieler Länder, die auf globaler Ebene kürzlich Rekordhöhen erreicht haben, heisst es in der DroneShield-Präsentation.
Das spiegelt sich auch in der Pipeline des Unternehmens wider: Bis Juli 2025 ist die Vertriebspipeline von DroneShield auf 2,33 Milliarden AUD angewachsen - ein Plus von 112 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Insgesamt umfasst sie 284 Projekte für die Jahre 2025 und 2026. Darunter befinden sich 13 Grossaufträge mit einem Volumen von jeweils über 30 Millionen AUD sowie 52 weitere Aufträge im Wert von jeweils mehr als 5 Millionen AUD. Die Pipeline ist geografisch breit aufgestellt, wobei Europa mit einem Auftragsvolumen von 1 Milliarde AUD aus 56 Projekten den grössten Markt darstellt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
29.07.25 |
Drohnen- und eVTOL-Aktien gefragt: Das steckt hinter dem Höhenflug von DroneShield, Volatus, AeroVironment & Co. (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
DroneShield-Aktie unter Druck: Drohnenabwehrspezialist konsolidiert - Volatus im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
DroneShield ergattert zahlreiche Aufträge - warum die DroneShield-Aktie dennoch nachgibt (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Rally gestoppt: DroneShield-Aktie korrigiert nach starkem Anstieg (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
DroneShield-Aktie: Zwischen Kursexplosion und Gewinnmitnahmen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: Kapitalstruktur-Anpassung durch Verfall von Optionen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
DroneShield-Aktie dennoch im Minus: DroneShield festigt Position durch Branchenverbands-Beitritt (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug weiter fort (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |