Gold und Rohöl |
13.11.2018 08:10:52
|
Gold: Marke von 1.200 Dollar akut gefährdet
Weil der Dollarindex am gestrigen Montag auf den höchsten Stand seit 16 Monaten geklettert war, musste der Goldpreis einen Rückschlag auf 1.200 Dollar hinnehmen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVon den massiven Kursverlusten an der Wall Street profitierte der Krisenschutz bislang hingegen kaum. An den Goldmärkten dürften die Akteure nun vor allem die Charttechnik genau im Auge behalten. Sollte die Marke von 1.200 Dollar fallen, wäre im Bereich von 1.180 Dollar die nächste Unterstützung angesiedelt. Leichtes Kaufinteresse war zum Wochenstart beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares auszumachen. Dessen gehaltene Goldmenge hat sich nämlich gegenüber Freitag um 6,77 auf 762,00 Tonnen erhöht. Von einer massiven Umschichtung oder gar einer Flucht in Gold kann man derzeit allerdings noch nicht sprechen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,10 auf 1.203,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Trump sorgt für Rücksetzer
Die gestrige an die OPEC gerichtete Forderung von US-Präsident Trump, die Ölförderung nicht zu kürzen, sorgte an den Ölmärkten für erheblichen Verkaufsdruck. Die US-Sorte WTI rutschte daraufhin unter die Marke von 60 Dollar auf das niedrigste Niveau seit Mitte März. Noch am Montag war vom saudischen Energieminister al-Falih zu hören, dass man sich in der OPEC über eine notwendige Förderkürzung um eine Million Barrel pro Tag einig sei. Nach der Ankündigung, dass die Saudis im Dezember eine gegenüber dem Vormonat um 500.000 Barrel reduzierte Ölförderung vornehmen werden, sah es zunächst einmal nach einer rasanten Rally aus. Diese erwies sich nun allerdings als "Strohfeuer".
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Dezember) um 0,78 auf 59,15 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,68 auf 69,44 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’603.78 | 8’130.19 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.39 | 2’530.81 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’653.07 | 2’529.56 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.21 | 473.68 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’048.20 | 20’247.48 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.39 | 117.86 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.81 | 29.34 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’073.97 | 895.85 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’813.63 | -1.94 | -0.07 | |
Ölpreis (Brent) | 75.27 | -0.23 | -0.30 | |
Ölpreis (WTI) | 72.00 | -0.35 | -0.48 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: Asiens Börsen erholtAn den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |