Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Commodities im Fokus 24.07.2025 20:43:14

Gold, Öl, Weizen & Co. am Abend

Gold, Öl, Weizen & Co. am Abend

So bewegen sich derzeit Goldpreis, Erdgaspreis & Co.

Der Goldpreis zeigt sich gegenüber dem Vortag um 20:40 Uhr mit roten Vorzeichen. Zuletzt verlor der Goldpreis -0,43 Prozent auf 3.373,08 US-Dollar, nachdem am Vortag noch 3.387,79 US-Dollar an der Tafel gestanden hatten.

Zudem gibt der Silberpreis am Donnerstagabend nach. Um -0,53 Prozent auf 39,09 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Silberpreis bei 39,30 US-Dollar.

Währenddessen verliert der Platinpreis um -0,49 Prozent auf 1.416,00 US-Dollar. Gestern stand der Platinpreis noch bei 1.423,00 US-Dollar.

Zudem gibt der Palladiumpreis am Donnerstagabend nach. Um -2,60 Prozent auf 1.235,00 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Palladiumpreis bei 1.268,00 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Ölpreis (Brent) am Donnerstagabend hinzu. Um 0,82 Prozent auf 69,23 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Ölpreis (Brent) bei 68,51 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Ölpreis (WTI) Zugewinne in Höhe von 0,96 Prozent auf 66,05 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (WTI) bei 65,25 US-Dollar.

Währenddessen wird der Baumwolle bei 0,67 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 1,19 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,67 US-Dollar).

Derweil geht es für den Haferpreis bergauf. Der Haferpreis steigt 1,21 Prozent auf 3,57 US-Dollar, nach 3,52 US-Dollar am Vortag.

Währenddessen legt der Kaffeepreis um 1,87 Prozent auf 3,05 US-Dollar zu. Gestern war der Kaffeepreis noch 3,01 US-Dollar wert.

Derweil geht es für den Lebendrindpreis südwärts. Der Lebendrindpreis sinkt -0,65 Prozent auf 2,26 US-Dollar, nach 2,27 US-Dollar am Vortag.

In der Zwischenzeit verbucht der Maispreis Zugewinne in Höhe von 0,69 Prozent auf 4,02 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Maispreis bei 3,99 US-Dollar.

Währenddessen wird der Mastrindpreis bei 3,29 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,86 Prozent im Vergleich zum Vortag (3,32 US-Dollar).

Zudem zeigt sich der Orangensaftpreis im Sinkflug. Um 20:00 Uhr gibt der Orangensaftpreis um -1,75 Prozent auf 3,32 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 3,37 US-Dollar gemeldet wurde.

Währenddessen wird der Sojabohnenpreis bei 10,05 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,05 Prozent im Vergleich zum Vortag (10,06 US-Dollar).

Indessen reduziert sich der Sojabohnenmehlpreis um -0,81 Prozent auf 269,80 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 272,00 US-Dollar.

Daneben verstärkt sich der Sojabohnenölpreis um 0,89 Prozent auf 0,57 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 0,56 US-Dollar.

Zudem steigt der Zuckerpreis. Um 1,84 Prozent verstärkt sich der Zuckerpreis um 19:00 Uhr auf 0,17 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 0,16 US-Dollar lag.

Daneben präsentiert sich der Erdgaspreis - Natural Gas mit einem Kursgewinn. Um 20:40 Uhr notiert der Erdgaspreis - Natural Gas 1,11 Prozent stärker bei 3,10 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 3,08 US-Dollar.

Zudem gibt der Mageres Schwein Preis am Donnerstagabend nach. Um -0,16 Prozent auf 1,08 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Mageres Schwein Preis bei 1,08 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Milchpreis mit Verlusten. Um 20:09 Uhr notiert der Milchpreis -0,12 Prozent niedriger bei 17,33 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 17,39 US-Dollar.

Indes gibt der Heizölpreis nach. Für den Heizölpreis geht es nach 64,72 US-Dollar am Vortag auf 63,93 US-Dollar nach unten (--1,22 Prozent).

Daneben sinkt der Reispreis um -0,04 Prozent auf 12,53 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 12,54 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Holzpreis nordwärts. Um 20:22 Uhr steht ein Plus von 0,68 Prozent auf 670,50 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Holzpreis-Kurs noch bei 666,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}