Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
01.11.2023 07:49:17
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung

Die für 19.00 Uhr anberaumte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für erhöhte Spannung. Im Vorfeld zeigt sich der Goldpreis etwas schwächer.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAls wahrscheinlichstes Szenario gilt eine Zinspause, schliesslich zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 97,7 Prozent an, dass die Fed Funds nicht verändert werden. Die Chance auf eine Zinssenkung kann indes als verschwindend gering (2,3 Prozent) eingestuft werden. Wichtige US-Konjunkturindikatoren wie der ADP-Monatsbericht (13.15 Uhr), der ISM-Einkaufsmanagerindex oder die Zahl offener Stellen (beide 15.00 Uhr) könnten dem Goldhandel neue Impulse in die eine oder andere Richtung verleihen. In den vergangenen Wochen reagierte der Krisenschutz allerdings kaum auf Meldungen von der Konjunktur-, Zins- oder Preisfront, sondern vor allem auf die Front im Nahen Osten. Mit dem Überwinden der 200-Tage-Linie generierte die Krisenwährung Mitte Oktober ein starkes charttechnisches Kaufsignal und macht derzeit absolut keine Anstalten, vom Rally- in den Baissemodus zu wechseln.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,90 auf 1'988,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Versuch einer Bodenbildung
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute hat ein Lagerplus in Höhe von 1,35 Millionen Barrel ausgewiesen, was den Ölpreis allerdings nicht weiter geschwächt hat. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (15.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Des Weiteren dürften die Akteure an den Ölmärkten zudem die heutige Pressekonferenz der Fed genau beobachten.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,12 auf 81,14 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,25 auf 85,27 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’200.42 | 8’727.56 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’816.97 | 2’712.85 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’845.08 | 2’712.30 |
Gold Vreneli 20 Franken | 539.64 | 507.88 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’539.81 | 21’740.90 |
Silber CombiBar® 100 g | 184.62 | 120.66 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.96 | 30.45 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’100.31 | 931.65 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’126.94 | 15.94 | 0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 74.99 | 0.48 | 0.64 | |
Ölpreis (WTI) | 71.80 | 0.65 | 0.91 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |