Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
17.11.2020 07:37:06
|
Goldpreis: Stabil trotz rekordhoher US-Aktienindizes

Nachdem die US-Firma Moderna Hoffnung auf einen wirksamen Impfwirkstoff geweckt hat, markierten Dow-Jones und S&P-500 neue Rekordhochs. Der Goldpreis reagierte darauf kaum.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEine nennenswerte Verkaufswelle blieb diesmal aus. Kein Wunder, schliesslich kletterte laut einer Reuters-Meldung in 20 US-Bundesstaaten die Zahl der Corona-Toten auf den höchsten jemals registrierten Stand und in 26 Staaten wurden rekordhohe Corona-Neuinfektionen gemeldet. Trotz der berechtigten Impfstoffhoffnung dürften die Wintermonate extrem schwierig bleiben. Auf kurze Sicht dürften sich die Akteure an den Goldmärkten nun für die Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren am Nachmittag stark interessieren. Aktuelle Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen bzw. zur Industrieproduktionen könnten dem Goldpreis neue Impulse verleihen. Ausserdem stehen Statements diverser Notenbanker von der EZB und der Fed auf der Agenda. Deren Geldpolitik war bekanntlich mitverantwortlich für die diesjährige Goldrally.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,30 auf 1.884,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Robuste Tendenz
An den Ölmärkten wirkte sich die erneute Impfstoffhoffnung ausgesprochen positiv aus und bescherte der US-Sorte WTI einen Tagesgewinn von 3,0 Prozent. Im frühen Dienstagshandel kann sich der fossile Energieträger auf dem erhöhten Niveau behaupten. Der starke Öldurst der Chinesen dürfte dabei eine wichtige Rolle gespielt haben. Für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die kurzfristige Tendenz an den Ölmärkten massgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,30 auf 41,64 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,39 auf 44,21 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’684.43 | 9’208.02 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’974.11 | 2’860.88 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’998.81 | 2’889.93 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 565.86 | 539.83 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’806.07 | 23’095.06 |
Silber CombiBar® 100 g | 224.31 | 132.43 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.90 | 34.10 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’237.77 | 1’049.25 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’649.98 | 15.89 | 0.44 | |
Ölpreis (Brent) | 67.46 | 1.15 | 1.73 | |
Ölpreis (WTI) | 63.41 | 1.17 | 1.88 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |