Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
23.10.2023 07:19:57
|
Goldpreis: Stärkste Kaufwelle unter Grossspekulanten seit zwölf Monaten

An den Terminmärkten gab es in der Woche zum 17. Oktober unter den spekulativen Marktakteuren die stärkste Kaufwelle seit November vergangenen Jahres zu beobachten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNach drei Wochen mit wachsender Skepsis wies der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC unter den grossen Terminspekulanten (Non-Commercials) ein Zurückfahren der Long-Seite um über 11'000 Kontrakte und ein kräftiges Aufstocken des Short-Exposure um 30'200 Futures aus. Dadurch hat sich deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 71'400 auf 112'700 Kontrakte (+57,8 Prozent) erhöht. Dies stellte den stärksten Zuwachs an Optimismus seit Oktober 2022 dar. Kleine Terminspekulanten (Non-Reportables) sind hingegen zum zweiten Mal in Folge skeptischer geworden und haben ihre Netto-Long-Position von 19'000 auf 15'300 Futures (-19,5 Prozent) reduziert. Im ETF-Sektor überwiegen derzeit ebenfalls die Verkäufe. In den vergangenen vier Monaten flossen aus globalen ETFs Goldmengen zwischen 34,7 und 58,9 Tonnen ab. Angesichts dieser Entwicklung entwickelte sich der Goldpreis ausgesprochen stark.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis 7.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,60 auf 1'984,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rücksetzer zum Wochenstart
Die leichten Entspannungssignale aus dem Gaza-Streifen, wo mittlerweile humanitäre Hilfe aus Ägypten angekommen ist und zwei US-Geiseln freigelassen wurden, haben den Ölpreis zum Wochenstart spürbar verbilligt. Neue Impulse könnte der anstehende Monatsbericht der Internationalen Energieagentur liefern. Am morgigen Mittwoch werden dann zur Mittagszeit die aktuellen Schätzungen zur weltweiten Ölnachfrage veröffentlicht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,09 auf 86,99 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,93 auf 91,23 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’987.60 | 8’471.93 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’748.78 | 2’634.53 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’776.22 | 2’634.00 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.57 | 493.22 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’005.47 | 21’101.82 |
Silber CombiBar® 100 g | 179.58 | 113.55 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.09 | 28.23 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’047.50 | 860.53 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’106.55 | -27.61 | -0.88 | |
Ölpreis (Brent) | 70.14 | -3.23 | -4.40 | |
Ölpreis (WTI) | 67.07 | -3.64 | -5.15 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX letztlich tiefrot -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |