Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu VAT
29.09.23
|
SIX-Handel: SLI am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch)
Der SLI entwickelt sich am Freitag positiv.» mehr |
29.09.23
|
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch)
Beim SLI lassen sich am Freitagmorgen erneut Gewinne beobachten.» mehr |
28.09.23
|
Handel in Zürich: SLI fester (finanzen.ch)
Der Handel in Zürich verläuft aktuell in ruhigen Bahnen.» mehr |
28.09.23
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI mittags leichter (finanzen.ch)
Der SLI verzeichnet am Donnerstag Verluste.» mehr |
27.09.23
|
Minuszeichen in Zürich: SLI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch)
Der SLI zeigte sich heute mit negativem Vorzeichen.» mehr |
27.09.23
|
Schwacher Handel in Zürich: So performt der SLI nachmittags (finanzen.ch)
Kaum verändert zeigt sich der SLI am Mittwoch.» mehr |
27.09.23
|
SLI aktuell: SLI im Aufwind (finanzen.ch)
Beim SLI stehen die Signale heute auf Stabilisierung.» mehr |
27.09.23
|
Pluszeichen in Zürich: SLI beginnt Mittwochshandel im Plus (finanzen.ch)
Anleger in Zürich schicken den SLI aktuell erneut ins Plus.» mehr |
26.09.23
|
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht zum Ende des Dienstagshandels Abschläge (finanzen.ch)
Der SLI verlor am Dienstag an Boden.» mehr |
26.09.23
|
|
26.09.23
|
Börse Zürich in Rot: SLI verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch)
Der SLI bewegt sich am Dienstag im Minus.» mehr |
26.09.23
|
SPI aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch)
Der SPI bewegt sich heute nach einem positiven Vortageshandel im Minus.» mehr |
26.09.23
|
SLI-Handel aktuell: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.ch)
Der SLI notiert heute trotz positivem Vortag im Minus.» mehr |
25.09.23
|
|
25.09.23
|
Verluste in Zürich: SLI gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.ch)
Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Montagmorgen.» mehr |
22.09.23
|
Verluste in Zürich: SLI mittags in der Verlustzone (finanzen.ch)
Der SLI bewegt sich am Mittag im Minus.» mehr |
21.09.23
|
Schwacher Handel: SLI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch)
Das macht der SLI aktuell.» mehr |
20.09.23
|
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SLI nachmittags (finanzen.ch)
So bewegt sich der SLI am dritten Tag der Woche.» mehr |
20.09.23
|
VAT-Aktie im Plus: VAT weiterhin mit Kurzarbeit - um drei Monate verlängert (AWP)
Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat die Kurzarbeit für die 650 Beschäftigten in seinen beiden Werken in Haag verlängert.» mehr |
20.09.23
|
|
20.09.23
|
|
11.09.23
|
|
04.09.23
|
|
28.08.23
|
|
14.08.23
|
|
07.08.23
|
|
31.07.23
|
|
27.07.23
|
VAT-Aktie dennoch mit kräftigem Plus: VAT erleidet Gewinneinbruch im ersten Halbjahr - Neuer CEO gefunden (AWP)
Der Gewinn von VAT ist im ersten Semester eingebrochen. Eine Erholung in der Halbleiterindustrie erwartet das Unternehmen im weiteren Verlauf des Jahres.» mehr |
27.07.23
|
|
27.07.23
|
|
27.07.23
|
VAT Media Release on Half-Year 2023 Results (EQS Group)
|
27.07.23
|
VAT ERNENNT Urs Gantner zum neuen CEO (EQS Group)
|
27.07.23
|
VAT names Urs Gantner as new CEO (EQS Group)
|
26.07.23
|
Ausblick VAT: Fokus auf Anzeichen für Erholung im Halbleitermarkt (AWP)
Der Vakuumventil-Hersteller VAT publiziert am Donnerstag, 27. Juli, sein finales Ergebnis für das erste Semester 2023 bekanntgeben. Für Analysten steht vor allem der Ausblick auf das Gesamtjahr im Fokus.» mehr |
25.07.23
|
|
25.07.23
|
|
18.07.23
|
ZKB-Research-Chef: Omar Brem blickt mit Zuversicht auf die zweite Jahreshälfte des Schweizer Aktienmarkts (finanzen.ch)
Im ersten Halbjahr 2023 herrschte ein herausforderndes Umfeld für den Schweizer Aktienmarkt. Während die GKB von weiteren Herausforderungen ausgeht, blickt ZKB-Research-Chef Omar Brem mit Zuversicht auf die zweite Hälfte des laufenden Jahres.» mehr |
03.07.23
|
Leonteq spricht Gewinnwarnung aus, VAT berichtet über schwachen Geschäftsgang: Hier könnten weitere negative Überraschungen lauern (finanzen.ch)
In den vergangenen Wochen kappten einige Unternehmen ihre Prognosen und sorgten damit für Aufsehen. Auch hierzulande warnten die ersten Unternehmen vor einem eingetrübten Geschäftsgang. Drohen schon bald weitere Gewinnwarnungen?» mehr |
28.06.23
|
Die Angst vor einer Rezession steigt: Warum Analysten verstärkt auf den Swiss Market Index (SMI) setzen (finanzen.ch)
Der Schweizer Leitindex SMI hinkt internationalen Indizes in der Kursentwicklung hinterher - aber gerade das könnte jetzt zum Vorteil werden.» mehr |
27.06.23
|
Sartorius und LANXESS senken Prognose: Müssen Anleger auch bei Schweizer Unternehmen Gewinnwarnungen befürchten? (finanzen.ch)
Erst kürzlich haben mit Sartorius und LANXESS zwei grosse deutsche Unternehmen ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 gesenkt. Müssen Anleger auch hierzulande mit Gewinnwarnungen rechnen?» mehr |
19.06.23
|
Credit Suisse-Analyst wenig begeistert von Meyer Burger - Warum er das Kursziel dennoch anhebt (finanzen.ch)
Nachdem Lieferkettenprobleme dem Solarmodulhersteller Meyer Burger noch vor wenigen Monaten stark zusetzten, entspannte sich die Lage des Unternehmens in den letzten Wochen. Ein Analyst traut dem Frieden aber nicht und hält die Aktie des Unternehmens weiter für nicht investierbar.» mehr |
10.05.23
|
Volatiles Marktumfeld bleibt: Bei welchen heimischen Werten sieht die BLKB-Anlagechefin Potenzial? (finanzen.ch)
Die Anlagechefin der BLKB sieht auch im aktuell durchwachsenen Marktumfeld Investitionschancen. Insbesondere diese heimischen Titel hat die Expertin als mögliches Anlageziel im Visier.» mehr |
21.04.23
|
Inflation, hohe Zinsen und Rezessionssorgen: Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager derzeit (finanzen.ch)
Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.» mehr |
12.04.23
|
Berenberg-Analysten sehen hohes Wachstum voraus: Diese Schweizer "Schlüsselaktie" gehört in jedes Depot (finanzen.ch)
2023 wird ein schwieriges Jahr für die Halbleiter-Industrie. Der Umsatzrückgang war schon seit Monaten abzusehen und scheint angesichts der zeitweise kräftigen Kursverluste bei Aktien von ASML, Infineon, AMD & Co. bereits eingepreist zu sein. Für die langfristigen Wachstumsaussichten des Sektors bleiben viele Analysten jedoch äusserst optimistisch - davon könnte auch eine heimische Aktie profitieren.» mehr |
25.01.23
|
ABB-Aktie, Zurich-Aktie & Co.: Für diese Schweizer Werte haben die Analysten ihre Einschätzungen überdacht (finanzen.ch)
Bevor die Berichtssaison bald auf Hochtouren läuft, haben nun einige Experten noch die ein oder andere Schweizer Aktie neu evaluiert. Diese heimischen Werte erfuhren zuletzt besonders starke Auf- oder Abwertungen.» mehr |
19.01.23
|
Logitech, VAT und Arbonia mit Gewinnwarnungen: Abwärtstrend im Anmarsch? (finanzen.ch)
Die Berichtssaison ist noch jung und hat bereits Sorgenfalten bei Anlegern hinterlassen. Nachdem Grossunternehmen wie Logitech, VAT und Arbonia vor einer schwächeren Geschäftsentwicklung warnten, fürchten einige Beobachter den Beginn einer Serie.» mehr |
08.12.22
|
Fondsmanagerin Olsen: Rückschläge an den Aktienmärkten nicht ausgeschlossen - Diese Aktien könnten für Anleger jetzt interessant sein (finanzen.ch)
Die Fondsmanagerin Birgitte Olsen erachtet es als "vernünftig", derzeit "mit einer gewissen Konsolidierung" an den Aktienmärkten zu rechnen - auch ein Rückschlag sei nicht ausgeschlossen. Für einzelne Aktien sieht sie derzeit jedoch eine gute Einstiegsgelegenheit.» mehr |
20.07.22
|
Credit Suisse-Aktie, Zur Rose-Aktie & Co.: Diese Schweizer Konzerne könnten nach der Valora-Übernahme ebenfalls auf der Wunschliste der Käufer stehen (finanzen.ch)
Mit dem Kaufangebot der mexikanische FEMSA-Gruppe für den Kiosk-Konzern Valora dürften sich einige Anleger die Frage stellen, welche Schweizer Unternehmen sich ebenfalls für eine Übernahme qualifizieren. Gerüchte um Akquisitionen machen sowohl bei Standard- als auch bei Nebenwerten die Runde.» mehr |
17.07.22
|
Halbleiter weiter knapp - Diese Aktien aus der Schweiz und den USA könnten profitieren (finanzen.ch)
Der Mangel an Halbleitern ist zuletzt allgegenwärtig und insbesondere die Automobilbranche wird stark ausgebremst und kann ihren Produktionszielen oft nicht nachkommen. Auch Konsolenhersteller oder die Smartphone-Branche leidet immer mehr unter dem Chipmangel. Die generelle Digitalisierung vieler Branchen, verstärkt die Knappheit noch weiter. Doch welche Aktien könnten vom von der Situation profitieren?» mehr |
06.07.22
|
Höchste Schweizer Zinsanhebung seit 2000: Was heisst das für die heimischen Aktien? (finanzen.ch)
Mit der Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Leitzins um 0,5 Prozent zu erhöhen, hatten die wenigsten Anleger gerechnet. Die Folge war ein Aktienabverkauf, der SMI sackte auf den tiefsten Stand seit 2020 ab. Je nach Branche und Finanzdaten dürften die eidgenössischen Unternehmen aber sehr unterschiedlich auf die steigenden Zinsen reagieren, wie eine genauere Analyse zeigt.» mehr |