stocksDIGITAL |
09.11.2013 08:00:00
|
Draghis Zinswette
EZB-Chef Mario Draghi senkte am Donnerstag überraschend den Leitzins. Dafür gibt es gute Gründe. Allerdings hat die Sache auch einen Haken.
Der starke Rückgang der Inflationsrate auf 0,7 Prozent im Oktober, die stagnierende Konjunktur in der Eurozone sowie eine historisch hohe Arbeitslosenquote führten dann aber doch zur Zinssenkung. Draghi ging gar noch einen Schritt weiter: «Wir werden den Banken weiter- hin so viel Liquidität zur Verfügung stellen, wie sie bis Mitte 2015 brauchen.»
Durch die erneute Lockerung der Geldpolitik hofft die EZB, gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Da ist zum einen der Euro/Dollar-Wechselkurs, der in den Monaten zuvor kräftig angestiegen war und der der Exportindustrie das Leben schwer gemacht hatte. Unmittelbar nach dem Zinsentscheid gab der Euro deutlich nach; die Aufwertung scheint gestoppt zu sein. Ein anderer Punkt: In der Eurozone droht derzeit keine Inflation, sondern eine als noch gefährlicher wahrgenommene Stagflation. Und diese bekämpft man bekanntlich am besten mit Liquidität. Schliesslich können die niedrige- ren Zinsen bis zu einem gewissen Grad auch die defizitären Staatshaushalte entlasten, da sich die Euroländer günstiger refinanzieren können.
Bei aller Euphorie: Einen Haken hat die Sache trotzdem. Sollte sich die Konjunktur in der Eurozone trotz des gestrigen Entscheids weiter verschlechtern, hat die EZB kaum mehr geldpolitischen Spielraum. Draghi muss sich dann die Frage gefallen lassen: «Was nun?» Es bliebe eigentlich nur noch, die Märkte mit Wertpapierankaufprogrammen à la Fed zu fluten. Doch das dürfte insbesondere in Deutschland auf heftigen Widerstand stossen. Die nächste Zerreiss- probe im Euroraum wäre vorprogrammiert. (ci)
Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downloaden.
Weitere Links:
JPMorgan Chase am 15.07.2025
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |