"Geduldige" Haltung vorbei |
19.06.2019 21:11:48
|
US-Währungshüter belassen Leitzins unverändert und signalisieren Wachsamkeit

Der Offenmarktausschuss FOMC der US-Notenbank hat seinen Leitzins wie weithin erwartet unverändert gelassen, sich zugleich aber etwas pessimistischer zu Wirtschaftswachstum und Inflationserwartungen geäussert und seine "geduldige" Haltung in Bezug auf mögliche Leitzinsänderungen aufgegeben.
Weiter heißt es: "Angesichts dieser Unsicherheiten und des gedämpften Inflationsdrucks wird der Ausschuss genau die Implikationen der hereinkommenden Informationen für den Wachstumsausblick prüfen und die geeigneten Maßnahmen treffen, um für Wirtschaftswachstum, einen starken Arbeitsmarkt und für Inflation nahe dem symmetrischen Ziel von 2 Prozent zu sorgen."
Die Zinsentscheidung fiel mit 9 zu 1 Stimmen. James Bullard, der Präsident der St. Louis Fed, stimmte für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Der Median der Erwartungen der FOMC-Mitglieder für die Leitzinsentwicklung in diesem Jahr hat sich gegenüber März nicht verändert. Ende 2019 sehen sie den Fed-Funds-Zielsatz weiterhin bei 2,4 Prozent. Die Prognose für Ende 2020 sank auf 2,1 (zuvor: 2,6) Prozent und die für 2021 auf 2,4 (2,6) Prozent.
Von Hans BentzienFRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen beendet Sitzung in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |