Top-Rankings Analysten-Tops und -Flops der KW 40Diese Aktien wurden letzte Woche neu bewertet. Analysten-Tops und -Flops der KW 39Diese Aktien wurden letzte Woche neu bewertet. Die besten Startups 2014Das sind die zehn von der Jury am besten bewerteten Jungunternehmen. Die grössten Börsengänge vor AlibabaDer chinesische Internethändler Alibaba peilt den grössten Börsengang der Geschichte an. Gründer Jack Ma will Unternehmen wie Facebook, Visa und Chinas Milliardenbanken in den Schatten stellen. Heineken vs. SAB Miller: Kampf der BiergigantenZwischen den drei grössten Bierproduzenten ist ein Machtkampf entbrannt. Der belgische Brauerei-Riese Anheuser Busch InBev interessiert sich für die britische SABMiller. Diese wieder zeigt Begehrlichkeiten gegenüber Heineken. 13 Schweizer Blue Chips übernehmen VerantwortungFast die Hälfte der wichtigsten Schweizer Blue Chips wertet das Analysehaus Dow Jones als besonders verantwortungsbewusst. Zwei unserer Vorzeigeunternehmen sind sogar branchenweit an der Spitze. Warum Anleger auf nachhaltige Unternehmen setzen solltenLangfristig werden sich jene Nahrungsmittelproduzenten behaupten, die auf eine nachhaltige Beschaffung der Rohstoffe setzen. Das zeigt eine neue Studie der Bank J. Safra Sarasin. Schweiz ist wettbewerbsfähigstes LandIm sechsten Jahr hintereinander führt die Schweiz den alljährlich erhobenen Wettbewerbsindex des Weltwirtschaftsforums (WEF) an. Trotz der über Jahre konstanten Leistung warnt das WEF vor aufziehenden Wolken am Horizont. Wirtschaft: Die weltweit stärksten RegionenParis, New York, Florida - viele Regionen sind in puncto Wirtschaftskraft stärker als ganze Staaten. Die acht Schweizer Titel mit dem grössten PotenzialEinige Stimmen warnen vor einem baldigen Börsencrash. Für den Schweizer Aktienmarkt sind Analysten der Credit Suisse aber zuversichtlich. Acht Titel heben sie hervor. Die Euroländer kommen nicht vom FleckDie Euro-Wirtschaft ist im Frühjahr stagniert. Die Sorgenländer konnten sich aber etwas erholen. Audi ruft 70'000 Autos zurückWegen möglicher Bremsprobleme ruft Audi weltweit rund 70'000 Autos zurück. Da sind die zehn besten Flughäfen der WeltDie BILANZ wählte die zehn besten Airports der Welt. Zürich ist dabei - doch für den Spitzenplatz reichte es nicht ganz. Schweizer Top-Aktien des ersten HalbjahresVon Krisenstimmung war in den ersten sechs Monaten an der Schweizer Börse keine Spur. In den meisten Bereichen haben die Papiere eine gute Entwicklung hingelegt, nur in wenigen gab es Verluste. Page Page Page 166Page 167Page 168Page 169Page 170Page 171Page 172Page 173Page 174Page Page
Meistgelesene Nachrichten XRP Prognose: Ist ein Absturz auf 0 US Dollar möglich? Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Wall Street Pepe: Läutet man das Ende der Übermacht der Wale ein? Bitcoin Kurs Prognose: Das letzte Mal unter $100k? Ausblick: Amazon verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel Ausblick: UBS legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor Diese Aktien empfehlen die Experten zum Kauf UBS-Aktie: Deutsche Bank AG vergibt Bewertung AMD-Aktie gibt trotz starker Umsatz und Gewinnentwicklung kräftig nach Palantir-Aktie nach neuen Rekorden in Rot: So schätzen Analysten die Palantir-Aktie nach der Quartalsbilanz ein
Aktuelle News zu Aktien Devisen ETFs Finanzplanung Fonds Konjunktur Obligationen Rohstoffe Strukturierte Produkte Zinsen
Top-News 16:13 Super Micro-Aktie steigt: Neue NVIDIA Blackwell-KI-Lösungen vorgestellt 16:02 Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine JPMorgan Chase-Investition von vor einem Jahr eingebracht 16:02 S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in AT&T von vor 10 Jahren angefallen 16:02 Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor 10 Jahren eingebracht 16:02 Dow Jones 30 Industrial-Titel 3M-Aktie: So viel hätte eine Investition in 3M von vor 10 Jahren abgeworfen
News Rubriken Adhoc-Meldungen Leitzinsen Börse aktuell - Live Ticker Marktberichte Chartanalysen Private Finanzen Emittentennews Steuern Fondsgesellschaft News Versicherungen Immobilien Vorsorge Konjunktur