Top-Rankings Das sind die wertvollsten MarkenNestlé verliert an Markenwert, ist aber wie Novartis immer noch unter den 100 wertvollsten Marken. Analysten-Tops und -Flops der KW 40Diese Aktien wurden letzte Woche neu bewertet. Analysten-Tops und -Flops der KW 39Diese Aktien wurden letzte Woche neu bewertet. Die besten Startups 2014Das sind die zehn von der Jury am besten bewerteten Jungunternehmen. Die grössten Börsengänge vor AlibabaDer chinesische Internethändler Alibaba peilt den grössten Börsengang der Geschichte an. Gründer Jack Ma will Unternehmen wie Facebook, Visa und Chinas Milliardenbanken in den Schatten stellen. Heineken vs. SAB Miller: Kampf der BiergigantenZwischen den drei grössten Bierproduzenten ist ein Machtkampf entbrannt. Der belgische Brauerei-Riese Anheuser Busch InBev interessiert sich für die britische SABMiller. Diese wieder zeigt Begehrlichkeiten gegenüber Heineken. 13 Schweizer Blue Chips übernehmen VerantwortungFast die Hälfte der wichtigsten Schweizer Blue Chips wertet das Analysehaus Dow Jones als besonders verantwortungsbewusst. Zwei unserer Vorzeigeunternehmen sind sogar branchenweit an der Spitze. Warum Anleger auf nachhaltige Unternehmen setzen solltenLangfristig werden sich jene Nahrungsmittelproduzenten behaupten, die auf eine nachhaltige Beschaffung der Rohstoffe setzen. Das zeigt eine neue Studie der Bank J. Safra Sarasin. Schweiz ist wettbewerbsfähigstes LandIm sechsten Jahr hintereinander führt die Schweiz den alljährlich erhobenen Wettbewerbsindex des Weltwirtschaftsforums (WEF) an. Trotz der über Jahre konstanten Leistung warnt das WEF vor aufziehenden Wolken am Horizont. Wirtschaft: Die weltweit stärksten RegionenParis, New York, Florida - viele Regionen sind in puncto Wirtschaftskraft stärker als ganze Staaten. Die acht Schweizer Titel mit dem grössten PotenzialEinige Stimmen warnen vor einem baldigen Börsencrash. Für den Schweizer Aktienmarkt sind Analysten der Credit Suisse aber zuversichtlich. Acht Titel heben sie hervor. Die Euroländer kommen nicht vom FleckDie Euro-Wirtschaft ist im Frühjahr stagniert. Die Sorgenländer konnten sich aber etwas erholen. Audi ruft 70'000 Autos zurückWegen möglicher Bremsprobleme ruft Audi weltweit rund 70'000 Autos zurück. Da sind die zehn besten Flughäfen der WeltDie BILANZ wählte die zehn besten Airports der Welt. Zürich ist dabei - doch für den Spitzenplatz reichte es nicht ganz. Page Page Page 167Page 168Page 169Page 170Page 171Page 172Page 173Page 174Page 175Page Page
Meistgelesene Nachrichten Solana: 10.000 US Dollar bis zum Jahr 2030? Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Amazon-Aktie knickt ein: Amazon wächst weiter und verdient mehr - Prognose enttäuscht Bitcoin Prognose: Samson Mows Einschätzung – Kann Bitcoin 2 Millionen Dollar erreichen? BASF-Aktie gewinnt: Neue Standortvereinbarung wird verhandelt - Verkauf des brasilianischen Baufarben-Geschäfts Warum Layer 2-Lösungen für Solana wichtig sind Ausblick: Hoegh Autoliners ASA Registered stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor Marktturbulenzen? Analysten sehen NVIDIA-Aktie weiter als Kaufchance Meyer Burger verlängert Brückenfinanzierung um weitere Woche - Aktie verliert zweistellig Intel-Aktie und TSMC-Aktie tiefer: Trump fordert Chiphersteller auf, in den USA zu produzieren
Aktuelle News zu Aktien Devisen ETFs Finanzplanung Fonds Konjunktur Obligationen Rohstoffe Strukturierte Produkte Zinsen
Top-News 16:51 US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneins 16:49 Nestlé-Analyse: Neutral-Bewertung für Nestlé-Aktie von JP Morgan Chase & Co. 16:40 Darum bewegen sich Euro und Franken kaum 16:24 BYD begeistert mit Fahrassistenz-Plänen - Analysten heben Kursziele für BYD-Aktie an 16:24 Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
News Rubriken Adhoc-Meldungen Leitzinsen Börse aktuell - Live Ticker Marktberichte Chartanalysen Private Finanzen Emittentennews Steuern Fondsgesellschaft News Versicherungen Immobilien Vorsorge Konjunktur