Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 23.01.2012 10:01:06

ABB - Mit beeindruckender Vorstellung

Kolumne

Rückblick: Während der vergangenen Jahre erlebten die ABBAktien eine wahre Berg- und Talfahrt.

Von Kursen im Bereich um 35,00 CHF in den Jahren 2007 und 2008, stürzten die Aktien im September des Jahres 2008 in die Tiefe und markierten nur wenige Wochen später bei 11,29 CHF ihren Tiefststand. Von diesem Niveau ausgehend startete bis in das Handelsjahr 2010 hinein eine Erholungsbewegung, welche die Aktien bis auf ein Kursniveau von 24,08 CHF führte. Im Anschluss an dieses neue Zwischenhoch korrigierten die Aktien bis in den Unterstützungsbereich bei 18,34 CHF, um im Frühjahr 2011 einen erneuten Angriff auf das Niveau von rund 24,00 CHF zu vollziehen. Bei 23,97 CHF endete dieser Ausbruchsversuch und die Aktien orientierten sich erneut abwärts. Mitsamt der Unterschreitung der Unterstützung von 18,34 CHF begann der nächste Kursrutsch und führte die Aktien auf Zwischentief bei 14,40 CHF. Dieser Talfahrt folgend stabilisierte sich der Kurs im Bereich von 16,00 CHF, und nach dem turbulenten Handelsjahr 2011 beeindruckt der bisherige Kursverlauf wieder durch eine stete Aufwärtsperformance. Die ehemalige Unterstützung von 18,34 CHF wurde dabei zurückerobert und in Folge dessen eine weitere Aufwärtsbewegung initiiert.

Ausblick: Das Hoch der vergangenen Handelswoche wurde exakt bei 20,00 CHF markiert. Am Freitag setzten jedoch stärkere Gewinnmitnahmen ein. Die Aktien verzeichneten dabei den zweitgrössten Tagesverlust des noch jungen Handelsjahres und könnten gerade, aufgrund dieser Situation, die Chance zum Einstieg bieten. Die Long-Szenarien: Behalten die Käufer ihr Interesse an den Aktien aufrecht, sollte in Kürze das Niveau von 20,65 CHF attackiert werden. Ein Ausbruch darüber verspricht weiteres Potenzial bis 22,57 sowie 24,08 CHF. Die Short-Szenarien: Fallen die Aktien unter die Unterstützungsmarke von 18,34 CHF zurück, wären Abgaben bis 17,50 CHF zu erwarten. Ein Unterschreiten dieses Niveaus sollte im weiteren Verlauf zu Rücksetzern bis rund 16,00 CHF führen. Gelingt auch dort keine Stabilisierung, müsste eine Korrekturausdehnung bis zum Tief vom August bei 14,40 CHF eingeplant werden.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.04.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
26.03.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
25.03.25 ABB Hold Jefferies & Company Inc.
27.02.25 ABB Hold Jefferies & Company Inc.
24.02.25 ABB Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’550.00 12.93
Short 11’950.00 8.64
SMI-Kurs: 10’887.73 09.04.2025 17:31:15
Long 10’480.18 19.64 3SSMZU
Long 10’220.29 13.54 ARSSMU
Long 9’800.00 8.77
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

StarragTornos am 09.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}