Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.06.2025 07:02:53

ABB zählt laut TIME zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt

ABB Ltd / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
ABB zählt laut TIME zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt

25.06.2025 / 07:02 CET/CEST


ZÜRICH, SCHWEIZ, 25. Juni 2025

  • ABB sichert sich Platz 14 im Ranking der «World’s Most Sustainable Companies 2025» von TIME Magazine und Statista
  • In der Schweiz belegt ABB über alle Branchen hinweg Rang 3 der nachhaltigsten Unternehmen
  • Bewertetet wurden Kriterien wie nachhaltige Geschäftspraktiken, Nachhaltigkeitsverpflichtungen und -bewertungen, Berichterstattung und Transparenz, Umweltschutz und soziale Verantwortung

ABB hat in der jüngst erschienenen Rangliste der «World’s Most Sustainable Companies 2025» des TIME Magazine Platz 14 erreicht. Zugleich belegt ABB in der Schweiz branchenübergreifend Rang 3 in der Liste der nachhaltigsten Unternehmen. TIME und Statista bewerteten mehr als 5 000 Unternehmen, die gemessen an Faktoren wie Umsatz, Marktkapitalisierung und öffentliche Bekanntheit zu den grössten und einflussreichsten der Welt zählen. In einem transparenten, strengen, vierstufigen Verfahren wurden die Top-500-Unternehmen aus 35 Ländern und 21 Sektoren ermittelt, wobei mehr als 20 Indikatoren herangezogen wurden. Bewertet wurden die Unternehmen anhand von Kriterien wie nachhaltiger Geschäftspraktiken, Nachhaltigkeitsverpflichtungen und -ratings, Berichterstattung und Transparenz sowie Umweltschutz und soziale Verantwortung. Die Bewertung richtete sich nach einem Gesamtnachhaltigkeitsscore mit maximal 100 erreichbaren Punkten – ABB erzielte einen Wert von 81.92.

«ABB hat es unter die Top 15 der ‚World‘s Most Sustainable Companies 2025’ geschafft. Dies ist ein klarer Beleg für den Erfolg unserer Strategie, Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen zu verankern und den Fokus dabei auf Transparenz und Verantwortlichkeit zu legen», sagte Anke Hampel, Group Head of Sustainability von ABB. «Ziel unserer Nachhaltigkeitsagenda ist es, eine kohlenstoffarme Gesellschaft zu ermöglichen, Ressourcen zu schonen und den sozialen Fortschritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft zu fördern. Als globale Technologieführerin in der Elektrifizierung und Automatisierung helfen wir unseren Kunden, ihren Energieverbrauch zu optimieren, Emissionen zu senken und den Übergang zu einem resilienteren und ressourceneffizienteren Betrieb zu beschleunigen.»

ABB hat sich ehrgeizige wissenschaftsbasierte Netto-Null-Ziele gesetzt, die von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert wurden. Gegenüber Referenzwerten von 2019 will das Unternehmen seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 80 Prozent und bis 2050 um 100 Prozent senken. 2024 konnte ABB deutliche Fortschritte melden: So reduzierte sie ihre Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen gegenüber 2019 um 78 Prozent und ihre Scope-3-Emissionen gegenüber 2022 um 8 Prozent.

Darüber hinaus wurde ABB von der globalen Non-Profit-Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) für ihre führende Transparenz und Leistung im Klimabereich gewürdigt und im April 2025 in die jährliche «A-Liste» von CDP aufgenommen. Zudem erhielt ABB bei den MSCI ESG Ratings im Mai 2025 die Bestnote AAA (auf einer Skala von AAA bis CCC). 

Hier erfahren Sie mehr über die Strategie und Fortschritte von ABB im Bereich Nachhaltigkeit: https://global.abb/group/en/investors/annual-reporting-suite

ABB ist ein führendes globales Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt rund 110 000 Mitarbeitende weltweit. Die Aktien von ABB sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und an der Nasdaq Stockholm (ABB) kotiert. www.abb.com



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABB Ltd
Affolternstrasse 44
8050 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 43 317 7111
Internet: www.abb.com
ISIN: CH0012221716
Börsen: SIX Swiss Exchange; Stockholm
EQS News ID: 2159906

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2159906  25.06.2025 CET/CEST

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 ABB Underweight Barclays Capital
18.07.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
18.07.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
17.07.25 ABB Kaufen DZ BANK
17.07.25 ABB Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}