Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tesla disqualifiziert 18.09.2019 19:33:00

Absurd: Tesla nicht auf Liste sicherer Autos, da nicht genug Unfälle verzeichnet

Absurd: Tesla nicht auf Liste sicherer Autos, da nicht genug Unfälle verzeichnet

Der Grund, warum Tesla-Fahrzeuge es nicht auf die Liste der sichersten Autos geschafft haben, ist kurios: Es habe auf Schwedens Strassen zu wenige Unfälle mit Model 3 & Co. gegeben.

• Tesla-Elektrofahrzeuge von Liste der sichersten Autos ausgeschlossen
• Model 3 & Co. zu selten verunglückt in Schweden
• Nicht ausreichend Daten für Analyse vorhanden

Tesla-Autos in zu wenige Unfälle verwickelt

Die schwedische Versicherungsgesellschaft Folksam veröffentlicht jedes Jahr eine Studie mit den statistisch sichersten Autos des Landes. Tesla-Fahrzeuge konnten sich in der diesjährigen Untersuchung allerdings nicht für diese Liste qualifizieren. Der Grund scheint kurios: Es habe zu wenige Unfälle auf Schwedens Strassen mit Elektrofahrzeugen des US-Herstellers gegeben. So seien Tesla-Fahrzeuge insgesamt nur an sieben Unfällen beteiligt gewesen. Daher gebe es zu wenige Daten, um eine fundierte Analyse durchführen zu können, berichtete die schwedische Zeitschrift NyTeknik.

"Wir haben sieben Unfälle mit Teslas im diesjährigen Material gesehen und das ist viel zu wenig. Sie haben sehr viele Sicherheitssysteme und eine hohe Sicherheit, was bedeutet, dass sie nie in unsere Liste aufgenommen werden, wenn die Anzahl der Unfälle zu gering ist", erklärte Anders Kullgren, Forschungsleiter bei Folksam, gegenüber NyTeknik. Darüber hinaus merkte er an, dass sich diese Liste der sichersten Autos insbesondere auf Gebrauchtfahrzeuge beziehe. In der Liste der besten Neuwagen hingegen empfahl die Versicherungsgesellschaft die Tesla-Elektrofahrzeuge.

Model 3 & Co. sichere Fahrzeuge

Generell schneiden Teslas Fahrzeuge jedoch gut ab bei Crashtests, sie zählen zu den sichersten Autos. Durch Autopilot & Co. seien sie so konzipiert, dass sie Unfälle vermeiden oder die Insassen zumindest bestmöglich schützen, falls ein Unfall unvermeidlich ist, berichtet Teslarati. So erhielt der Model 3 von der US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zuletzt eine 5-Sterne-Bewertung und auch das European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) verlieh dem Mittelklasse-Elektroauto volle Punktzahl in allen vier Testkategorien, heisst es bei Teslarati weiter. "Tesla hat grossartige Arbeit geleistet, indem es die strukturellen Vorteile eines Elektrofahrzeugs zu seinem Vorteil genutzt hat. Der Tesla Model 3 erreichte einen der höchsten Sicherheitsassistenzwerte, die wir bisher gesehen haben", merkte Matthew Avery, Forschungsleiter bei Thatcham Research, das die Crashtests mit Euro NCAP durchführt, an.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
24.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
24.07.25 Tesla Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.07.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 250.56 4.00% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}