Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Adani Ports & Special Economic Zone Aktie 11710114 / INE742F01042

Neuer Skandal 21.11.2024 14:55:14

Adani Group-Aktien stürzen ab nach Schmiergeldvorwürfen gegen Gautam Adani

Adani Group-Aktien stürzen ab nach Schmiergeldvorwürfen gegen Gautam Adani

Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den indischen Milliardär Gautam Adani wegen angeblicher Schmiergeldzahlungen erhoben. Im Zentrum stehen Vorwürfe, durch Bestechung lukrative Solarenergie-Verträge in Indien gesichert zu haben. Die Aktien von zur Adani Group gehörenden Unternehmen stürzen daraufhin zweistellig ab.

• Indischer Milliardär Gautam Adani unter Schmiergeldverdacht
• Angeblich Bestechungszahlungen für Solaraufträge geleistet
• Aktien von Unternehmen der Adani Group sacken ab

Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres hatten schwere Vorwürfe des Leerverkäufers Hindenburg die Aktien von Unternehmen der Adani Group in Bedrängnis gebracht. Der Shortseller hatte dem Unternehmenskonglomerat des indischen Multi-Milliardärs Gautam Adani vorgeworfen, über Jahre Aktienmanipulation und Buchhaltungsbetrug betrieben zu haben. Nun sieht sich Gautam Adani erneut schwerwiegenden Anschuldigungen gegenüber: Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und wirft dem Milliardär, der zu den reichsten Menschen der Welt zählt, vor, zwischen 2020 und 2024 in Indien Schmiergelder in Höhe von mehr als 250 Millionen US-Dollar angeboten zu haben.

Adani unter Schmiergeldverdacht: Milliardenaufträge im Fokus

Besonders im Fokus steht dabei laut "MarketWatch" das Unternehmen Adani Green Energy. Durch die Zahlungen seien Solarenergie-Aufträge in verschiedenen indischen Regionen angestrebt worden, die ein Volumen von zwei Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von rund 20 Jahren umfassten. Wie die Nachrichtenseite mit Verweis auf die Anklageschrift berichtet, seien die Bestechungszahlen geleistet und bei Adani Green Energy in detaillierten Excel- und PowerPoint-Dokumenten nachverfolgt worden.

Während der mutmasslichen Bestechungsgeschäfte habe Adani Green zudem 175 Millionen US-Dollar von US-Investoren eingesammelt. Dabei sei gegen amerikanisches Recht verstossen worden, da die Schmiergeldzahlungen nicht offengelebt wurden, während das Unternehmen um Investitionen von US-Investoren und globalen Finanzinstituten warb. Laut US-Börsenaufsicht SEC seien die US-Investoren somit bewusst getäuscht und geschädigt worden, da Unternehmensangaben zur eigenen Korruptionsbekämpfung irreführend gewesen seien.

Adani Green Energy bestreitet Vorwürfe - Aktien schmieren dennoch ab

Adani Green Energy wies die Vorwürfe laut "MarketWatch" zurück. "Die vom US-Justizministerium und der SEC gegen die Direktoren von Adani Green erhobenen Vorwürfe sind unbegründet und werden zurückgewiesen", erklärte das Unternehmen laut der Nachrichtenseite. Man sei eine "gesetzestreue Organisation, die alle Gesetze vollständig einhält", so Adani Green weiter. Dennoch haben die Vorwürfe bereits gravierende Auswirkungen auf den Aktienkurs von Adani Green und andere Firmen der Adani Gruppe.

So verzeichnete der Anteilsschein von Adani Green Energy an der indischen Börse am Donnerstag letztlich einen Kursverlust von 18,8 Prozent auf 1.146,40 Rupien. Adani Enterprises, das Flaggschiff des Konzerns, verlor daneben 22,61 Prozent auf 2.182,55 Rupien, während Adani Ports & Special Economic Zone schlussendlich um 13,53 Prozent einbrechen.

Und auch am Vermögen von Gautam Adani geht der Kursrutsch nicht spurlos vorbei: Laut "Forbes" ist das Vermögen des Multi-Milliardärs quasi über Nacht um 11,3 Milliarden US-Dollar geschrumpft und beträgt nun noch 58,5 Milliarden US-Dollar. Damit rutschte Adani auf der Liste der Superreichen um einige Plätze ab und steht nun noch auf Rang 25.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Subhankar Chakraborty/Hindustan Times via Getty Images,interstid / Shutterstock.com

Analysen zu Adani Green Energy Ltd Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.72 BHDSPU
Short 12’992.37 13.66 UBSKMU
Short 13’482.46 8.79 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’222.93 12.09.2025 16:36:51
Long 11’694.62 19.10 SHFB5U
Long 11’408.88 13.14 BK5S8U
Long 10’969.88 8.99 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}